Seite 83 von 57911 | ( 579104 Treffer )
Sortieren nach
zu Thüringen im LSG "Harz und Vorländer". Geologische Beschaffenheit Das Gebiet wird geomorphologisch von den Höhenrücken des Großen Ronneberges (465,2 m ü. NN) und des Großen Bielsteins (478,7 m ü. NN) geprägt, die durch das Tal des Wolfsbaches voneinander getrennt sind. Kennzeichnende ...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Bilanz der 2. „DiS-Woche“ in Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalt | Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führte die Polizei in dieser Woche zum zweiten Mal eine Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt der Drogenerkennung ...
Vizepräsidentin des Landessozialgerichts Dr. Alexandra König E-Mail: lsg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Allgemeine Informationen über das Referendariat in Sachsen-Anhalt finden Sie auf den Seiten des Oberlandesgerichts Naumburg und des Landesjustizprüfungsamtes . ...
Strubenberg Größe : 12,19 ha Landkreis : Mansfeld-Südharz Codierung : NSG0080___ Verordnung : AO v. 30.03.1961 GBl. d. DDR Teil II.-(1961)27 v. 04.05.1961, S.166) in der Fassung v. 01.01.1997 (GVBl. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz) Karte - ...
zu Thüringen im LSG "Harz und Vorländer". Geologische Beschaffenheit Das Gebiet wird geomorphologisch von den Höhenrücken des Großen Ronneberges (465,2 m ü. NN) und des Großen Bielsteins (478,7 m ü. NN) geprägt, die durch das Tal des Wolfsbaches voneinander getrennt sind. Kennzeichnende ...
Jahresbericht des Rektorates 2006 1 Bericht des Rektorats der Hochschule Harz zum Zielvereinbarungszeitraum 01.01.2018 bis 31.12.2018 2 Inhaltsverzeichnis Inhalt A.1 Entwicklung der Hochschulstruktur ............................................................................................ 3 A.2 ...
sich mit dem Landschaftsschutzgebiet „Uchte-Tangerquellen und Waldgebiete nördlich Uchtspringe“ (LSG0010SDL) und umfasst das Flächennaturdenkmal „Schützensol mit Alteichenbestand“ (FND0024OK). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0235, 2. Detailkarten ...
Im Bodenordnungsverfahren (BOV) Immekath wird gemäß § 61a und § 63 Abs. 2 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in Verbindung mit § 65 Abs. 2 Satz 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) die 1. Änderung der vorläufigen Besitzregelung mit Wirkung zum 1.10.2020 angeordnet. Die Beteiligten, die von der 1. Änderung ...
NN) besteht aus zwei Teilen und liegt ca.2 km nördlich von Stackelitz im LSG "Fläming" unmittelbar an der Landesgrenze zu Brandenburg. Beschreibung des Geländes Das NSG besteht hauptsächlich aus sandig-kiesigen Hochflächen der Saale-Kaltzeit. Die westliche Teilfläche ...
- 542 m ü. NN) liegt etwa 2 km südlich von Hasselfelde im LSG "Harz und Vorländer". Geologische Beschaffenheit Das NSG gehört zu den Hochlagen im Unterharz. Es liegt am Nordrand der geologischen Einheit Südharzmulde. Der Untergrund besteht einerseits aus Kieselschiefern, ...