Seite 82 von 57911 | ( 579104 Treffer )
Sortieren nach
der 2. Umschlagseite Lebensräume für den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläu- ling (Phengaris nausithous) Bevorzugte Lebensräume dieser Schmetterlingsart (vgl. Beitrag S. 35 ff.) sind vor allem Auen und die Randlagen von größeren Feuchtgebieten des Arrhenatherion und des Molinion-Verbandes. Typisch ...
Das Oberverwaltungsgericht hat über den Antrag einer Polizeibeamtin entschieden, die sofortige Vollziehbarkeit eines ihr gegenüber ausgesprochenen Verbotes, eine Nebentätigkeit als Geschäftsführerin einer Gaststätte auszuüben, aufzuheben. Der Senat hat hierzu keine Veranlassung gesehen. Zu Recht ...
Im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren (BZV) Grünes Band-Salzwiesen wird gemäß § 65 Abs. 2 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), in der derzeit gültigen Fassung, die vorläufige Besitzeinweisung mit Wirkung zum 1.10.2022 – 0:00 Uhr angeordnet. ...
über das Strafverfahren, namentlich der Strafprozeßordnung, des Gerichtsverfassungsgesetzes und des Jugendgerichtsgesetzes. (2) Die Verfolgungsbehörde hat, soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt, im Bußgeldverfahren dieselben Rechte und Pflichten wie die Staatsanwaltschaft bei der Verfolgung von Straftaten. (3) ...
Vizepräsidentin des Landessozialgerichts Dr. Alexandra König E-Mail: lsg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Allgemeine Informationen über das Referendariat in Sachsen-Anhalt finden Sie auf den Seiten des Oberlandesgerichts Naumburg und des Landesjustizprüfungsamtes . ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 8.2.2 Sicherheitskonzept für das ITN-LSA Auch das seit langem vom Landesbeauftragten geforderte Sicherheitskonzept für das ITN-LSA (vgl. III. Tätigkeitsbericht, S. 31 f) liegt ...
© M. Pannach Schutzziel Erhaltung eines Bruthabitats für bestandsgefährdete Sumpf-und Wasservogelarten, Schutz als wichtiges Nahrungs-, Übersommerungs-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten. Lage Das NSG (71 - 74 m ü. NN) liegt im LSG ...
Strubenberg Größe : 12,19 ha Landkreis : Mansfeld-Südharz Codierung : NSG0080___ Verordnung : AO v. 30.03.1961 GBl. d. DDR Teil II.-(1961)27 v. 04.05.1961, S.166) in der Fassung v. 01.01.1997 (GVBl. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz) Karte - ...
in ihrer Stellungnahme nicht geäußert. Das war im Ergebnis allerdings unschädlich, da es sich bei § 51 Abs. 6 Satz 2 BRAO um eine speziellere Informationszugangsregelung handelt, die hier die Vorschriften des IZG LSA verdrängt. Nach Abschluss des Vorganges erging ein Urteil des BGH -Senats für Anwaltssachen ...
© M. Pannach Schutzziel Erhaltung eines Bruthabitats für bestandsgefährdete Sumpf-und Wasservogelarten, Schutz als wichtiges Nahrungs-, Übersommerungs-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten. Lage Das NSG (71 - 74 m ü. NN) liegt im LSG ...