Seite 63 von 57906 | ( 579057 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Überschrift: Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde von Halles Oberbürgermeister gegen die vorläufige Dienstenthebung zurückKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Der Senat für Landesdisziplinarsachen bei dem Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 2.2 Schwerpunkte - Empfehlungen Wichtige Einzelvorgänge im Berichtszeitraum betrafen: Datei DOMEA beim Verfassungsschutz ( Nr. 26.2 ), Datenarchivierung ...
In der Strafsache wegen Hausfriedensbruchs hat der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg in der Hauptverhandlung vom 22. Februar 2018, an der teilgenommen haben: Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Henss, Richter am Oberlandesgericht Becker, Richterin am Amtsgericht Wiederhold, Oberstaatsanwältin ...
Feldwisch (Bundesverband Bo- den) Petra Wernicke, Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt 9:20-9:30 Einführung 1. Warum Böden und Gewässer vor Boden- erosion geschützt werden müssen Prof. Monika Frielinghaus (DBG) 9:30-10:30 Teil I: Grundlagen Moderation: Dr. Dieter Feldhaus 2. Aktueller ...
hatte. Das Oberverwaltungsgericht hat sich der Auffassung des Verwaltungsgerichts angeschlossen, dass in dem maßgeblichen Zeitpunkt der letzten Behördenentscheidung die gesetzlichen Voraussetzungen des § 11 Abs. 2 Nr. 1 Schornsteinfegergesetz* für den Widerruf der Bestellung des Klägers nicht erfüllt ...
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – 4. Senat – verhandelt am Dienstag, den 17. März 2020, die Verfahren der Stadt Hecklingen gegen den Salzlandkreis (Az. 4 L 184/18) sowie der Gemeinde Barleben gegen den Landkreis Börde (Az. 4 L 14/19). Streitgegenständlich sind dabei ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 2.2 Schwerpunkte – Empfehlungen Wichtige Einzelvorgänge im Berichtszeitraum betrafen: PPP-Projekt Justizvollzugsanstalt Burg ( Nr. 7.3 ) Verfassungsschutz – Moratorium ...
Nördliches Harzvorland Gebietsbeschreibung Die als LSG geschützten Bereiche des Nördlichen Harzvorlandes werden entlang des Harzrandes von Südost nach Nordwest von einer Linie entlang der Orte Gernrode, Thale, Blankenburg, Heimburg bis Derenburg begrenzt. Halberstadt bildet ...
2. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2017 Amtsgericht Halle (Saale) 3204 I E 2 2. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2017 1. Zum Zwecke der gleichmäßigen Belastung wird Ziffer A II 3.2.2. des GVP ab dem 24.02.2017 dahingehend ergänzt, dass ...
2. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2022 Abteilung Richter/in Vertreter/in 90 Fischer Brünninghaus (Rechtshilfesachen in Zivilsachen) 91 Brünninghaus Fischer (einschließlich Urheberrechtssachen) 95 Puls Kolbig 96 Rubner Kerner (einschließlich Zustimmungsklagen ...