Seite 60 von 57915 | ( 579144 Treffer )
Sortieren nach
ausgesprochene Weigerung, das Amt des Landesbeauftragten weiterzuführen, zwischenzeitlich aufgegeben hatte. OVG LSA, Beschluss vom 1. November 2011 – 1 L 142/11 – VG Magdeburg, Urteil vom 2. August 2011 – 5 A 151/10 MD – Schmidt (Pressesprecherin) Impressum: ...
ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 3. Änderung (PDF, 248 KB, Datei ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 2. Änderung (PDF, 548 KB, Datei ist nicht barrierefrei), Geschäftsverteilungsplan 2024 - 1. Änderung (PDF, 248 KB, Datei ist nicht barrierefrei), ...
ArcView-Druckauftrag $ $ # SPA0019LSA Nördöstlicher Unterharz LSG0032QLB Harz und nördliches Harzvorland NUP0004LSA HARZ FFH0096LSA Selketal und Bergwiesen bei Stiege NSG0178___ Oberes Selketal FFH0093LSA Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt NSG0157___ Gegensteine-Schierberg NSG0068___ Alte ...
Zu Beginn der jüngeren Eisenzeit verdrängte die Jastorf-Kultur die ansässigen Hallstattkulturen, so daß der Harz von nun ab von germanischen Stämmen eingeschlossen war. Während dieser Zeit entwickelte sich die Gegend um Riestedt zum Zentrum für die Eisenverhüttung. Am Ende des 2. Jahrhundert v. Chr. ...
Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die 54-jährige Statistik-Professorin heute ernannt und ihr die Ernennungsurkunde überreicht. In der über 500-jährigen Geschichte der Universität ist Becker die erste Rektorin; ihre vierjährige Amtszeit beginnt am 1. September 2022. Der Akademische Senat ...
2. Demografie-Woche Sachsen-Anhalt 31.03.2017 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt ist, verglichen mit anderen Bundesländern, besonders stark vom demografischen Wandel betroffen. Der demografische Wandel wird oft mit Abwanderung ...
Zu Beginn der jüngeren Eisenzeit verdrängte die Jastorf-Kultur die ansässigen Hallstattkulturen, so daß der Harz von nun ab von germanischen Stämmen eingeschlossen war. Während dieser Zeit entwickelte sich die Gegend um Riestedt zum Zentrum für die Eisenverhüttung. Am Ende des 2. Jahrhundert v. Chr. ...
Dachzeile: Polizeimeldung Polizeiinspektion Magdeburg Überschrift: 2. Ergänzungsmeldung: Verdacht Versuchtes TötungsdeliktKeyword Katgorie: Anreissertext: 2. Ergänzungsmeldung: Verdacht Versuchtes Tötungsdelikt Inhalt Ergänzungsmeldung: Verdacht Versuchtes Tötungsdelikt Magdeburg | ...
sich mit den Landschaftsschutzgebieten „Elbaue-Wahlenberge“ (LSG0103SDL), „Elbtalaue“ (LSG0092JL) und „Ohre- und Elbniederung“ (LSG0109BK) sowie dem Biosphärenreservat „Mittelelbe“ (BR0004LSA). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0037, 2. Detailkarten ...
nicht in jedem Fall mit den Sum- men der Buchungen bei Titelgruppe 99 in den einzelnen Kapiteln der Einzelpläne überein, 2. werden die Buchungen innerhalb der Titelgruppe 99 nicht einheitlich vorgenom- men, 3. werden nicht alle IT-Ausgaben der Landesverwaltung innerhalb der Titelgruppe 99 nachgewiesen bzw. ...