Seite 55 von 57914 | ( 579140 Treffer )
Sortieren nach
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 2.2 Zusammenarbeit mit anderen Kontrollorganen 2.2.1 Zusammenarbeit auf Landes- und Bund-Länder-Ebene Der Landesbeauftragte kann hierzu nahtlos an seine Ausführungen im II. ...
in der Zeit vom 2. November 2020 bis zum 30. November 2020 vorläufig außer Vollzug zu setzen. Das Oberverwaltungsgericht hat es zwar als offen angesehen, ob die Verordnungsregelungen dem Parlamentsvorbehalt gerecht werden. Bei derart offenen Erfolgsaussichten habe aber eine Folgenabwägung stattzufinden, ...
Schutzziel © A. Rössler Schutz und Erhaltung eines Feuchtgebietes mit wertvollen Feuchtwaldgesellschaften und Feuchtgrünland; Schutz der stabilen Populationen vom Aussterben bedrohter Vogelarten. Lage Das NSG (55-57,5 m ü. NN) liegt im LSG ...
Schutzziel © A. Rössler Schutz und Erhaltung eines Feuchtgebietes mit wertvollen Feuchtwaldgesellschaften und Feuchtgrünland; Schutz der stabilen Populationen vom Aussterben bedrohter Vogelarten. Lage Das NSG (55-57,5 m ü. NN) liegt im LSG ...
von Biotopen oder Lebensge- meinschaften bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten, 2. aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder 3. wegen ihrer Seltenheit, besonderen Eigenart oder hervorragenden Schönheit erforderlich ist. Alle Handlungen, die zu einer Zerstörung, ...
hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts ausgeführt, das Verwaltungsgericht sei zu Recht davon ausgegangen, dass aus dem Recht der Antragstellerin auf kommunale Selbstverwaltung kein Anspruch auf Anordnung der begehrten Verlegung der Versammlung folge. Die Voraussetzungen hierfür nach § 13 Abs. 1 ...
Dachzeile: Überschrift: Keine Entziehung der Waffenbesitzkarte wegen Mitgliedschaft in der Partei AfDKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit Beschluss vom 24. April 2023 hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt entschieden, dass die Mitgliedschaft in der Partei ...
zur Liegenschaft Organe/Organisation © FH Pol LSA Organe der Fachhochschule sind der Senat, der Rektor oder die Rektorin. ...
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 10. Mai 2017 die Beschwerde eines Pferdewirts im vorläufigen Rechtsschutzverfahren zurückgewiesen, der sich gegen die Wegnahme und Veräußerung von 77 Pferden sowie gegen ein Verbot, zukünftig Pferde zu halten ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 23.2.2 Auskunftspflicht Die auf der Basis des Mikrozensusgesetzes 2005 erhobenen Daten zur Bevölkerung, ihrer Struktur und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage, ...