Seite 54 von 57914 | ( 579140 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt ist das Landessozialgericht (LSG) mit Sitz in Halle (Saale). Datum 1708905600 003/2024 Danilo Weiser Pressesprecher | Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 2 – 439104 Magdeburg Tel.: +49 391 ...
................................................................................................3 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 2002 bis 2006 (ohne Sondervermögen).......................4 3. Verschuldung des Landes Sachsen-Anhalt (Gesamtentwicklung einschließlich Sondervermögen) ..............................................................5 4. Notwendigkeit ...
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 8. Mai 2020 die Regelung des § 4 Abs. 3 Nr. 11 der Fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (5. SARS-CoV-2-EindV) außer Vollzug gesetzt, soweit darin Solarien ...
2. Vereinsforum Burgenlandkreis 06.04.2016 Am 09. April findet in Naumburg das 2. Vereinsforum statt. Vereine tragen mit ihren sozialen, kulturellen oder sportlichen Angeboten zu einem lebendigen gesellschaftlichen Leben bei. Das Vereinsleben bietet ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 16.2.2 Parlamentarische Kontrolle von Lauschangriffen auf Landesebene In seinem IV. Tätigkeitsbericht (S. 92 ff) hat der Landesbeauftragte bereits eine effektive ...
Karte_1_Schutzgebiete.mxd #* #* LSG0054D_ Mosigkauer Heide NSG0092_Brambach LSG0054D_ Mosigkauer Heide LSG0054D_ Mosigkauer Heide FND0012DE_ Hinterteichwiese FND0013DE_ Roter Hausbusch Managementplan für das FFH-Gebiet 0126LSA "Brambach südwestlich Dessau" - FFH 0126, DE 4238 3 01 Karte 1 - ...
Brahms und Partner Fischerstraße 3, 30167 Hannover 0511 / 16789-0 www.entera.de Projektleitung: Dr. Thomas Horlitz Bearbeitung: Julia Scholz Charlotte Felmberg Lara Adenbeck 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 1. Zusammenfassung der Ergebnisse 10 2. Inhalte und Ziele des LEP 13 2.1 Inhalte des LEP 13 2.2 ...
Landessozialgericht Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 004/06 Halle, 20. April 2006 (LSG LSA) SPäTE OPFERRENTE FüR KOPFSCHUSSVERLETZUNG DURCH SOWJETISCHEN WACHSOLDATEN Wer im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland durch eine Gewalttat gesundheitlich geschädigt worden ist, ...
2. Profiling resolution EN Resolution on profiling Having discussed the issue of pro,iling during the Closed Session of their 34th International Conference in Uruguay and having heard the views of various experts from both the public and private sector during ...
für personenbezogene Daten bei der poli- zeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen gewährleisten soll. 2. Der Bundesrat betont die Bedeutung, die dem Recht auf informationelle Selbstbe- stimmung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten für Strafverfolgungszwe- cke zukommt. 3. Der Bundesrat erachtet ...