presse.lsg(at)justiz.sachsen-anhalt.de stellv. Pressesprecherin: RnLSG Rita Bücker Tel.: 0345/220-2151 E-Mail: presse.lsg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Datenschutzerklärung des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt Über diesen Link finden Sie die Datenschutzerklärung des Landessozialgerichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 2.2 Beratung des Gesetzgebers Zu meinen Aufgaben als Landesbeauftragter für die Informationsfreiheit gehören neben der außergerichtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Der für den heutigen Nachmittag geplante Bürgerdialog der AfD-Landtagsfraktion kann nicht in der Europäischen Bibliothek für Homöopathie, Samuel-Hahnemann-Saal, in Köthen stattfinden. Dies entschied heute der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.09.2018
Format: Pressemitteilung
unterrichtet (LT- Drs. 6/138 vom 22. Juni 2011). Der Unterausschuss Rechnungsprüfung des Landtages hat sich auf seinen Sitzun- gen am 25. Januar 2012, 29. Februar 2012, 28. März 2012 sowie 2. Mai 2012 mit dem Teil 1 des Jahresberichtes 2011 befasst und die Landesregierung teilweise zur erneuten Stellungnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) abgelehnt wurde. Der 2. Senat ist wie die Vorinstanz zu der Überzeugung gelangt, dass der Betrieb des Freilagers bereits seit Ende September 2007 nicht mehr von der im Jahr 2004 erteilten immissionsschutzrechtlichen Genehmigung gedeckt ist, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.07.2019
Format: Pressemitteilung
entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0073, 2. Detailkarten (Maßstab 1:10.000): Kartenblattnummern 184, 187, 188, 202, 216, 217, 234. Gebietsbezogener Schutzzweck Der Schutzzweck des Gebietes umfasst ergänzend zu Kapitel 1 § 5 dieser Verordnung: (1) die Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Anlage 2 Blatt 2 222 ^9Sl22 ASA AS2/1 AS/S 22b QfOS©da a \cü09 An 22^ 25df\viV ' ASS -Aßfed 25'' 22^' AS1*^ 23/2» d»ü G<c03e Ged^\19Í22 ^SÍ2I+ f\vtf" w ^ U/3 ASl \ß Absn ASS* ASS/2 Ab 318 54/3 50/1 sor Al 33/3 20 SS/S kl 20 AO AS AS AS kS A9 22 sv SO/S kb/2 Al» kS 21 kl ivU Qed°eôe \oJ>a9 Ged^ f\uf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:20 17.07.2024
Format: PDF
3881633 Fax: 0345 - 2909276 E-mail: Werner@Lederer-Halle.de Büro Lederer Maßstab 1:7.500 Karte 2 - Schutzgebiete Europäische Schutzgebiete Natura 2000 FFH-Gebiet - aktuelle Grenzanpassung FFH-Gebiet nach Standartdatenbogen Nationale Schutzgebiete Landschaftschutzgebiet (LSG) Geiselaue (LSG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Öffentliche Bekanntgabe des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Dezernat 33 – Besondere Verfahrensarten Standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 7 Absatz 2 i. V. m. Anlage 1 Nr. 1.2.3.1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für den beabsichtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
von Berufungsverfahren in eigenen Berufungsordnungen der Hochschulen gesichert. Mehr Mitbestimmung für alle Hochschulmitglieder Der Gesetzentwurf stärkt die Mitwirkungsrechte aller Hochschulmitglieder in den akademischen Gremien. Dazu erhält der Senat wieder wesentliche Mitentscheidungsbefugnisse. Zugleich sollen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.02.2019
Format: Pressemitteilung