Seite 516 von 56968 | ( 569674 Treffer )
Sortieren nach
der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt ...
der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt ...
des Klimaschutzes, zur Schonung der natürlichen Ressourcen und zur CO2-Bindung Förderhinweis: Das Projekt FZ4CoC wurde im Rahmen des Programms Sachsen-Anhalt Klima durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen- Anhalt aus den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Kommission ...
Das Land Sachsen-Anhalt hat erneut Finanzhilfen an 2 Landkreise, 7 Städte und eine Gemeinde zur Verringerung ihrer Schuldenlast gezahlt. Insgesamt wurden 13 Altkredite aus dem STARK II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. Insgesamt ...
eingetragen. Am 2. November 2019 wurde das Frauenforum in die UOKG aufgenommen. Gesprächsgruppe für Betroffene von kontaminierter Anti-D-Prophylaxe in der DDR 1978/1979 In Sachsen-Anhalt wird für betroffene Frauen von kontaminierter Anti-D-Prophylaxe in der DDR alle vier bis sechs Wochen eine Gesprächsgruppe ...
Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1244 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de ...
Berlin/Magdeburg (MJ). Sachsen-Anhalts Justizministerin Professor Angela Kolb hat sich dafür ausgesprochen, Abgeordnetenbestechung endlich schärfer zu ahnden. ?Eine Anpassung des Strafgesetzbuches ist überfällig?, sagte Kolb. Volksvertreter, die bei Wahrnehmung ihres Mandats Vorteile annehmen, müssten...
Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 004/01 Magdeburg, den 31. Januar 2001 Sachsen-Anhalt treibt offene Forderungen zügig ein / Derzeit realistische Ansprüche in Höhe von 237 Millionen Mark / Seit 1991 nur 2,7 Prozent der Fälle rückständig Sachsen-Anhalts ...
sind oder eine ungesetzliche Beeinträchtigung der Amtsführung der Verfassungsorgane des Bundes oder eines Landes oder ihrer Mitglieder zum Ziel haben, 2. fortwirkende Strukturen und Tätigkeiten der Aufklärungs- und Abwehrdienste der ehemaligen Deutschen Demokrati- schen Republik, insbesondere des Ministeriums für Staats- ...
an seine Kommunen gezahlt. Sechs Städte erhielten einen sofortigen Tilgungszuschuss und konnten damit ihre Schuldenlast sofort um mehr als eine Million Euro verringern. Gleichzeitig können sie nun einen Teil ihrer Kredite ablösen und neue, zinsgünstigere Kreditverträge in Höhe von über 2,4 Millionen Euro ...