Seite 512 von 56968 | ( 569674 Treffer )
Sortieren nach
Aktuelle Erreichbarkeit des Referates Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: +49 345 514-1940. Christiane von Wagner Referatsleiterin Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 2009 E-Mail Das Referat Zentrales ...
der mörderische 2. Weltkrieg durch den Überfall Deutschlands auf Westpolen, dem wenige Tage später die Einnahme Ostpolens durch die Sowjetunion folgte. Dass die zunächst stalinistische und später kommunistische Diktatur in der DDR und den anderen Ländern Mittel- und Osteuropas eine Folge des von Deutschland ...
durch Artikel 5 des Gesetzes vom 6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148). BZFL Bezugsfläche EG Europäische Gemeinschaft EHZ Erhaltungszustand (von NATURA 2000-Schutzgütern) EU Europäische Union EU-VSRL Richtlinie über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten (Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979), ...
Staßfurt (2 Verträge) 328.178,65 229.725,06 98.453,59 31.08.2016 / 5 Jahre Stadt Harzgerode 168.946,49 118.262,54 50.683,95 31.08.2016 / 10 Jahre gesamt 743.521,38 520.464,97 223.056,41 ...
und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt ...
1.2.2 Im Bundesrecht 9 2. Der Landesbeauftragte 11 2.1 Rechtliche Stellung 11 2.2 Aufgaben und Befugnisse 12 2.3 Geschäftsstelle 15 2.4 Tätigkeit im Berichtszeitraum 16 2.5 Zusammenarbeit mit anderen Kontroll- organen 18 2.5.1 Zusammenarbeit mit Kontrollorganen des Landes 18 2.5.2 Zusammenarbeit ...
Intellektuelle zwischen Revolution und Reaktion, München 1986, S. 185. 3 Vgl. Peter E. Zima, Moderne/Postmoderne. Gesellschaft, Philo- sophie, Literatur, 2. Auflage, Tübingen 2001, S. 286. 4 Jean-François Lyotard: Das postmoderne Wissen. Ein Bericht, 5. Auflage, Wien 2005. Vgl. für eine Zusammenfassung ...
Dr. Hermann Onko Aeikens sagte am Mittwoch in Magdeburg: ?Im Sinne des Konjunkturpaketes II haben wir damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft geleistet.? Auf Platz eins steht die Förderung der Breitbandversorgung im ländlichen Raum. Dort wurden etwa 11,2 Millionen ...
von gut 2,2 Millionen Euro abgeschlossen. Diese laufen jeweils über zehn Jahre. Voraussetzung für die Gewährung der Finanzhilfen aus dem STARK II-Programm ist die Verpflichtung der jeweiligen Kommune zu Konsolidierungsmaßnahmen.Die Verträge im Einzelnen: Kommune abzulösendes Darlehen STARK II ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 142/00 Magdeburg, den 4. Dezember 2000 Vier Jahre Planungssicherheit: Historische Kuranlagen und Goethetheater Bad Lauchstädt GmbH erhalten 2,9 Mio. DM Landesförderung von 2001 bis 2004 / Kultusminister Harms unterzeichnet ...