Seite 52 von 57914 | ( 579140 Treffer )
Sortieren nach
Der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichts verhandelt am Dienstag, den 17. Oktober 2017, 9.30 Uhr, im Saal 22 des Justizzentrums Magdeburg, Breiter Weg 203-206, 39104 ...
#* #*#* #* #* #* #*#* #* #* FND0017ML FND0016ML FND0025ML FND0019ML FND0018ML NDF0006ML_ FFH0113LSA FFH0113LSA LSG0038ML NSG0111 NSG0109 NSG0112 NSG0110 Karte 2: Schutzgebietsgrenzen Auftraggnehmer/in: ´ Maßstab: 1:10.000 Managementplan für das FFH-Gebiet: "Trockenrasenhänge nördlich des Süßen ...
Öffentliche Bekanntgabe des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Dezernat 33 – Besondere Verfahrensarten Standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 7 Absatz 2 i. V. m. Anlage 1 Nr. 1.2.3.1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für den beabsichtigten ...
entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0073, 2. Detailkarten (Maßstab 1:10.000): Kartenblattnummern 184, 187, 188, 202, 216, 217, 234. Gebietsbezogener Schutzzweck Der Schutzzweck des Gebietes umfasst ergänzend zu Kapitel 1 § 5 dieser Verordnung: (1) die Erhaltung ...
LSA) vom 11. Februar 1992 (GVBI. LSA S. 108), geändert durch das Gesetz vom 27. Januar 1998 (GVBl. LSA S. 28), wird mit Zustimmung der oberen Natur- schutzbehörde verordnet: §1 Schutzgebiet (1) Das in § 2 näher bezeichnete Gebiet im Landkreis Burgenlandkreis wird zum Land- schaftsschutzgebiet (LSG ...
Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar 31.01.2023 © LAU/F. Meysel Sachsen-Anhalt will ehemalige Moore revitalisieren Intakte Moore regulieren den Wasserhaushalt von Ökosystemen, speichern klimaschädliche Treibhausgase und bieten ...
Dachzeile: Überschrift: Waffenverbotszone in Halle auf dem PrüfstandKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Oberverwaltungsgericht Landes Sachsen-Anhalt – 3. Senat – verhandelt am morgigen Donnerstag, den 28. September 2023 ab 10.00 Uhr im Justizzentrum Magdeburg, Saal 22, ...
Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar 31.01.2023 © LAU/F. Meysel Sachsen-Anhalt will ehemalige Moore revitalisieren Intakte Moore regulieren den Wasserhaushalt von Ökosystemen, speichern klimaschädliche Treibhausgase und bieten ...
nach dem Aufenthaltsgesetz Der 2. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat heute ein Urteil des Verwaltungsgerichts Halle bestätigt, mit dem ein Gebührenbescheid der Ausländerbehörde für die Erteilung einer Verlassenserlaubnis nach § 12 Abs. 5 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) aufgehoben worden ist. ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 2. Februar 2011 Rechtswidrige Datenarchivierung bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost im Zusammenhang mit der "Dessauer Staatsschutzaffäre" Wie Presseberichten ...