und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lie-ferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Der Gesetzgeber hat die Landesregierung ermächtigt, die organisatorische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
von Umsatz und Beschäftigten im Kraftfahrzeughandel September 2023 Vorläufige Ergebnisse Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 1. Umsatz und Beschäftigte im Kraftfahrzeughandel Sachsen-Anhalts im Zeitraum 2022 bis 2023 6 2. Umsatz im Kraftfahrzeughandel Sachsen-Anhalts im September ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF
Erschütterungseinwirkungen Parey 8 Bericht E727_GA_001 vom 3. Juni 2019 Bei der Beurteilung von Gebäuden werden drei Gebäudearten unterschieden: 1. („Zeile 1“) Gewerblich genutzte Bauten, Industriebauten und ähnlich strukturierte Bau- ten. 2. („Zeile 2“) Wohngebäude und in ihrer Konstruktion und/oder Nutzung gleichartige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
zuständigen Stellen und mit der Wahrnehmung von Aufgaben beauftragte Dritte sollen sich gegenseitig Sozialdaten übermitteln, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach diesem Buch oder dem Dritten Buch erforderlich ist. (2) Soweit Arbeitsgemeinschaften die Aufgaben der Agenturen für Arbeit wahrnehmen (§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
zuständigen Stellen und mit der Wahrnehmung von Aufgaben beauftragte Dritte sollen sich gegenseitig Sozialdaten übermitteln, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach diesem Buch oder dem Dritten Buch erforderlich ist. (2) Soweit Arbeitsgemeinschaften die Aufgaben der Agenturen für Arbeit wahrnehmen (§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Rahmenbedingungen schaffen: vor allem CO2 Abgabe; Kostennachteile EE ausgleichen 2. Aufzeigen einer „Fahrrinne“ für eine nachhaltige Energiewende im Raum: Bedürfnisse der Menschen, der Natur und resultierende Erzeugungspotentiale, Netze, Speicher 3. Lokale Mindest-EE Erzeugungs-/Einsparziele vorgeben 4. Freiräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
B80: 450 gemessene Fahrzeuge, 23 Verstöße, Höchstgeschwindigkeit 161 km/h (erlaubt 100 km/h) Weißenfels, B91: 1.478 gemessene Fahrzeuge, 100 Verstöße, Höchstgeschwindigkeit 139 km/h (erlaubt 100 km/h) A38 nahe Anschlussstelle Allstedt: 2.959 gemessene Fahrzeuge, 12 Verstöße, Höchstgeschwindigkeit 205 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:39 12.08.2025
Format: Pressemitteilung
ich mich nunmehr dem chronologi- schen Lebenslauf von Arthur Ruppin nähern möchte. 2. Familiärer Hintergrund Woher kam Arthur Ruppin? Die Familie Ruppin stammte aus der preußischen Provinz Posen, wo Ar- thur am 1. März 1876 geboren wurde. 1886 zog er mit seinen Eltern und Geschwistern nach Magdeburg. Er zog ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
wurden geschlossen. 🞎 Revisionsstand: August 2024 Seite 2 von 2 @BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Diese Checkliste dient als Arbeitshilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
in Höhe von insgesamt rund 2,4 Mio. Euro durch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erhalten. ©  Staatskanzlei Gemeinsam soll in der ehemaligen und denkmalgeschützten Schwemme Brauerei eine regionale Lehmbau Fach- und Laienbildungsstätte als „Dritter Ort“ in der Saalestadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite