Seite 486 von 57757 | ( 577565 Treffer )
Sortieren nach
Den nachfolgenden Verkehr nicht beachtet hat ein 54-jähriger Magdeburger als er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen wollte. Beim Ausscheren übersah er den im linken Fahrstreifen fahrenden 19-jährigen Wolfsburger. Um eine Kollision zu vermeiden leitete der junge Mann sofort eine Gefahrenbremsung...
Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Projekttitel: Gewässerentwicklungskonzept „Weiße Elster“ Vertrags-Nr. 14/N/1747/MD Auftragnehmer: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Brühler Herrenberg 2a 99092 ...
MÄRZ 2023 MITNUTZENDE LÄNDER ALLGEMEIN Studierende der Rechtswissenschaften können über diesen Online-Dienst einen Bewerbungsantrag für die Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst (Rechtsreferendariat) stellen. USABILITY-TESTS Aktuell werden noch Jurastudierende zwischen 1. und 2. ...
werden. Bei jeder folgenden Eingliederungsvereinbarung sind die bisher gewonnenen Erfahrungen zu berücksichtigen. Kommt eine Eingliederungsvereinbarung nicht zustande, sollen die Regelungen nach Satz 2 durch Verwaltungsakt erfolgen. (2) In der Eingliederungsvereinbarung kann auch vereinbart werden, ...
1. Allgemein Seite 5 2. Brandschutz Seite 6 3. Immissionsschutz Seite 6 4. Arbeitsschutz Seite 8 5. Gesundheitsschutz Seite 9 6. Wasserrecht Seite 9 7. Abfallrecht Seite 9 8. Düngerecht Seite 10 9. Tierschutz Seite 10 10. Naturschutz Seite 11 11. Betriebseinstellung Seite 11 IV Begründung 1. ...
Erzeugergemeinschaft für Qualitätshartweizen Vorharz w. V. „Situationsbericht zum Durumanbau in der Region“ 2. Herr Dr.-Ing. Münzing Max Rubner-Institut (MRI) „Ergebnisse der Landessortenversuche Winterdurum 2010 bis 2012“ (Qualitätsaspekte) 3. Herr Dr. Hartmann LLFG Sachsen-Anhalt „Ergebnisse der Landessortenversuche ...
für Qualitätshartweizen Vorharz w. V. „Situationsbericht zum Durumanbau in der Region“ 2. Herr Dr.-Ing. Münzing Max Rubner-Institut (MRI) „Qualität des deutschen Winter-Durumweizens der Ernte 2011“ 3. Herr Prof. Dr. Orzessek Hochschule Anhalt Herr Stefan Gille „Chancen für den Anbau von Winterdurum im mitteldeutschen ...
Aktuell werden noch Jurastudierende zwischen 1. und 2. Staatsexamen gesucht. Leiten Sie gerne unseren Mitmach-Aufruf an Interessierte weiter: www.t1p.de/d0l5 KONTAKT ozg.bildung@sachsen-anhalt.de NÄCHSTE SCHRITTE • Klärung der EfA-Nachnutzung und Konsolidierung der Länderanforderungen • Umsetzung ...
und zur Zukunft des Stasi-Unterlagen-Archivs Am 2. Oktober 1990, dem letzten Tag des Bestehens der DDR, wählte die Volks- kammer den damaligen Abgeordneten Joachim Gauck zum Sonderbeauftragten für die personenbezogenen Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes. Am darauf folgenden Tag wurde ...
KommunalCampus eG • 2. Preis (25.000 Euro): SHI Stein-Hardenberg Institut • 3. Preis (25.000 Euro): Capgemini Deutschland GmbH Darüber hinaus erhielten sieben weitere Projekte Anerkennungspreise von je 1.000 Euro. Das Preisgeld – für die Erstplatzierten in Form eines Entwicklungsauftrags – soll gezielt ...