Badel vom 15.09.1994 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78 - 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Umlegung des Unterhaltungsaufwandes der Gemeinde Badel für Gewässer 2. Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . .78 Gemeinde Bonese - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
werden können. Die AG 2 - Strategie und Umsetzung beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Digitalisierungsstrategie und deren Weiterentwicklung. Dabei werden Maßnahmen und Vorgehensweisen besprochen, welche die zukünftige Strategie erleichtern und Hemmnisse abbauen. Für eine ganzheitliche Betrachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
werden darf. Der Anpassungsbedarf besteht gerade aufgrund der technischen Entwicklungen. Das Recht muss moderne Techniken einfangen, wenn sich aus diesen Risiken für den Grundrechtsschutz ergeben (vgl. Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 12. April 2005, 2 BvR 581/01, BVerfGE 112, 304). Insoweit gilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Emissionsmessungen Emissionsmessverfahren Emissionsüberwachung Energieproduktivität Erosion Erholungsflächen in Agglomerations- und verstädterten Räumen Europäisches Schadstoffemissionsregister (EPER) F Fachberichte Fachinformationen Fachvorträge Feinstaub PM10 Feinstaub PM2.5 FFH-Richtlinie Furane G Gemeinsamer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts– Phase II-Sedimentprobenahme Datum: Auftrag: Seite: 30.11.2012 12.11.0040 2/47 Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Projekt-Nr. G.E.O.S.: 12.11.0040 Bearbeitungszeitraum: 01.05.2012 – 30.11.2012 Bearbeiter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
In der Nacht zum Montag kam es aus bisher ungeklärter Ursache, kurz vor der Anschlussstelle Kannenstieg, zu einem Auffahrunfall. Dabei fuhr ein 30-jähriger polnischer Fahrzeugführer eines mit insgesamt 8 Personen besetzten Kleintransporters auf einen PKW auf. Aufgrund des Aufpralls verlor die 76-jährige...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.10.2017
Format: Pressemitteilung
shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
DER LES 6 1. METHODIK UND STRATEGIE DER ERARBEITUNG DER LES 1.1 METHODIK DER ERARBEITUNG DER LES 8 1.2 DARSTELLUNG DES VERFAHRENS ZUR ERARBEITUNG DER LES MIT BETEILIGUNGSPROZESS 10 2. GEBIETSSPEZIFISCHE ANALYSE UND STRATEGIE 2.1 ABGRENZUNG UND HOMOGENITÄT DER GEBIETSKULISSE 12 2.2 SOZIOÖKONOMISCHE ANALYSE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
unterrichtet. Der Teil 1 umfasst die Denkschrift und Bemerkungen (LT-Drs. 7/519 vom 2. November 2016) und den vertraulichen Teil (LT-Drs. 7/518 vom 2. November 2016). Der Unterausschuss Rechnungsprüfung des Landtages hat sich mit Teil 1 des Jahresberich- tes 2016 bisher in seinen Sitzungen am 14. Dezember 2016, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
soll die Besonderheiten der beteiligten Träger, des regionalen Arbeitsmarktes und der regionalen Wirtschaftsstruktur berücksichtigen. (2) Die Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft führt ein Geschäftsführer. Er vertritt die Arbeitsgemeinschaft außergerichtlich und gerichtlich. Können die Agentur für Arbeit und die Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite