Seite 472 von 57757 | ( 577565 Treffer )
Sortieren nach
im Nationalsozialismus bzw. in der DDR. Heft 1: Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: ...
............................................................................................ 12 1.2. Organisation ............................................................................................................. 13 1.3. Planungsgrundlagen ................................................................................................. 15 2. Gebietsbeschreibung ...
die Altersgrenze nach § 7a noch nicht erreicht haben], 2. erwerbsfähig sind, 3. hilfebedürftig sind und 4. ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben, (erwerbsfähige Hilfebedürftige). Ausgenommen sind Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeitsuche ergibt, ...
Aus noch ungeklärter Ursache fuhr ein 39-jähriger polnischer Fahrzeugführer mit seinem Kleinbus ungebremst auf ein vor ihm fahrenden Sattelzug aus Halle auf. Der Kleinbus war mit neun Personen besetzt, wovon zwei Fahrzeuginsassen Verletzungen erlitten. Die verletzten Personen wurden durch Rettungskräfte...
der gemeindebezogenen Legendeneinheiten 1. Wassererosionsgefährdung 2. Winderosionsgefährdung 34 35 21 Relativer Flächenanteil (% LN) von Klassen der potentiellen Wassererosionsge- fährdung (WAEG) im Land Sachsen-Anhalt innerhalb geologischer Substrather- künfte (GEH) 35 22 Relativer Flächenanteil (% LN) von Klassen ...
einer generellen Orientierung im Themenfeld sowie in angrenzenden Vorhaben. In dem vorliegenden Bericht werden wesentliche Impulse aus dem Themenfeld Bildung aufgegriffen und einzelne Schwerpunkte gesetzt. Abschnitt 2 enthält einen Überblick über die Leistungen des OZG Themenfelds Bildung, eine Kurzübersicht ...
Am späten Mittwochabend konnte die Autobahnpolizei an der Anschlussstelle Magdeburg-Zentrum einen in Schlangenlinien fahrenden Sattelzug stoppen. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gab den Beamten zuvor den entscheidenden Hinweis. Während der Verkehrskontrolle wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft...
der Bundesnetzagentur stieg die abgeregelte Leistung in Sachsen-Anhalt von 253 Gigawattstunden im Jahr 2020 auf 665 Gigawattstunden im Jahr 2023. Die Kosten für die Abregelung beliefen sich 2023 bundesweit auf 3,2 Milliarden Euro. Die Zahl der Elektroautos ist in Sachsen-Anhalt zuletzt beständig gestiegen. Zum 1. ...
28.03.2022 Gemarkung: Grockstädt (152343) Flur 1 1/1, 5, 6, 10/1, 12/1, 14/1, 15/1, 17, 20/1, 20/2, 20/3, 20/4, 20/5, 21/1, 24/1, 27/1, 30/1, 33/1, 35/1, 35/2, 35/3, 45/1, 61/1, 65/1, 66/1, 67/1, 68/1, 70/1, 70/2, 71/1, 73, 75/1, 76/1, 78/1, 79/1, 82/1, 83, 84/1, 85, 86, 87, 88, 90, 92, 93, 94, 95, 96/1, ...
Einstreu für Ställe ableiten. 2. Er kommt von der lockeren Anordnung der Bäume, die dem Betrachter wie „über eine Wiese gestreut“ erscheinen. 3. Er sei herzuleiten von dem Obst, das von den Bäu- men auf die Wiese fällt und somit gestreut wird. Der Begriff „Streuobst“ stammt aus den 1950er Jahren und ging ...