Managementplan für das FFH-Gebiet "Göttersitz und Schenkenholz nördlich Bad Kösen" Karte 2 Schutzgebiete Maßstab 1:25.000 0 500 Meter Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Dipl.-Biol. Frank Meyer Mühlweg 39 06114 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
6 34 0/ 6 81 0 DB -S tre ck e 63 40 L 183 FFH DE 4637-301 LSG FFH DE 4537-301 A= 50 0. 00 0 1 +7 47 .8 35 R= -1 50 0. 00 0 A= 50 0. 00 0 A= 50 0. 00 0 R= -1 50 0. 00 0 2+ 63 6. 90 1 A= 50 0. 00 02 +8 03 .5 68 3+ 74 6. 89 8R =9 0. 00 0 A= 50 .0 00 3+ 77 4. 67 6 A=50.000 R=90.000 3+933.658 A=50.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
AbschnittB-Variante1Pg 22,00 1,50 0,50 3,25 3,50 (2,50) 3,50 0,50 1,503,25 3,500,50 0,50 11,00 1,50 0,50 3,25 0,50 1,50 9,00 1,50 0,75 4,50 0,75 1,503,250,50 23,10 0,50 3,25 3,50 (2,50) 3,50 0,50 2,053,25 3,500,50 0,501,80 25,75 3,25 3,50 (2,50) 3,50 3,500,50 0,50 3,50 0,50 1,501,50 0,50 3,50 15,00 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
gesetzt. Die Antragstellerin betreibt in Sachsen-Anhalt mehrere Wettannahmestellen, in denen sie Sportwetten an ein in Malta ansässiges Wettunternehmen vermittelt. Sie wendet gegen die Schließung von Wettannahmestellen in der Zeit vom 2. bis zum 30. November 2020 unter anderem ein, es sei mit höherrangigem ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:09 27.11.2020
Format: Pressemitteilung
praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de mailto:praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de Seite 3 von 35 Inhaltsverzeichnis 1. Eckdaten 2. Bedeutung und Begriffsbestimmung 3. Entwicklung der Jugendkriminalität und Jugendgefährdung 4. Präventionsmaßnahmen 4.1 Präventionsmaßnahmen der Polizei 4.2 Maßnahmen der Jugendberatung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de mailto:praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de Seite 3 von 35 Inhaltsverzeichnis 1. Eckdaten 2. Bedeutung und Begriffsbestimmung 3. Entwicklung der Jugendkriminalität und Jugendgefährdung 4. Präventionsmaßnahmen 4.1 Präventionsmaßnahmen der Polizei 4.2 Maßnahmen der Jugendberatung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
SPA0011LSA Elbaue Jerichow NSG0043___ Bucher Brack-Bölsdorfer Haken NSG0193___ Elsholzwiesen NSG0010___ Schelldorfer See LSG0097SDL Tanger - Elbeniederung LSG0092JL_ Elbtalaue LSG0006SDL Untere Havel FND0029SDL Heerener Karpfenteich FND0016SDL Vogelschutzgebiet Dahrenstedt FIB0003LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de mailto:praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de Seite 3 von 36 Inhaltsverzeichnis 1. Eckdaten 2. Bedeutung und Begriffserklärung 3. Entwicklung der Jugendkriminalität und Jugendgefährdung 4. Präventionsmaßnahmen 4.1 Präventionsmaßnahmen der Polizei 4.2 Maßnahmen der Jugendberatung Polizei (JUBP) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
4.940 + 5,2  männlich 2.899 2.682 + 8,1  weiblich 2.299 2.258 + 1,8  Seite 4 von 35 Inhalt Eckdaten Bedeutung und Begriffserklärung 1. Entwicklung der Jugendkriminalität und Jugendgefährdung 2. Schwerpunkte der Jugenddelinquenz 3. Präventionsmaßnahmen 3.1 Präventionsmaßnahmen der Polizei 3.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
2 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss Az.: VK 2 – LVwA 09 /04 In dem Nachprüfungsverfahren der Planungsgemeinschaft: xxxxxxx - Antragstellerin – Verfahrensbevollmächtigte: xxxxxxx gegen die xxxxxxx - Vergabestelle – betreffend die Vergabe der Planungsleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF