Seite 458 von 57756 | ( 577553 Treffer )
Sortieren nach
Millioneninvestition im Harz: Der Filter-Hersteller Nanostone Water erweitert für rund elf Millionen Euro seine Produktionsstätte in Halberstadt. Die Investition wird vom Land mit gut 2,75 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert. ...
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 154/01 Magdeburg, den 15. November 2001 An der A 2 wird die Raststätte Börde verlagert Das Autobahnkreuz Magdeburg soll sicherer werden Manche Autofahrer haben es sicher schon bemerkt: Am Rande der A 2 ...
A. Regierungspräsidium Halle 189 Amtsblatt 21. Jahrgang Halle (Saale), 17. Dezember 2024 12 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates In- nerer Dienst über die voraussichtlichen Er- ...
ist bußgeldbewehrt (§ 43 Abs. 1 Nr. 2b 2. Hs BDSG). Zur Erfüllung der Verpflichtung genügt es nicht, wenn ein Auftraggeber allein schriftli- che Erklärungen des Auftragnehmers, z. B. ein Sicherheitskonzept, entgegen nimmt ohne dass die konkrete Umsetzung überprüft wird. - Der Auftraggeber hat sich regelmäßig ...
ist bußgeldbewehrt (§ 43 Abs. 1 Nr. 2b 2. Hs BDSG). Zur Erfüllung der Verpflichtung genügt es nicht, wenn ein Auftraggeber allein schriftli- che Erklärungen des Auftragnehmers, z. B. ein Sicherheitskonzept, entgegen nimmt ohne dass die konkrete Umsetzung überprüft wird. - Der Auftraggeber hat sich regelmäßig ...
Polizeidirektion Halberstadt – Pressemitteilung Nr.: 154/03 Magdeburg, den 27. Juni 2003 Verkehrsunfall – 3 Schwerverletzte und 2 Leichtverletzte Landstraße 66, Hedersleben, Heteborn, Landkreis Quedlinburg Am Montag, 23.06.03, gegen 08.40 Uhr kam es auf der L 66 ...
im Saalkreis. Teil 2. – Mitt. Bot. Garten Univ. Halle, 129: 68–69. EBEL, F. & R. SCHÖNBRODT (1991): Pflanzen- und Tierarten der Naturschutzobjekte im Saalkreis. 1. Ergänzungsband. – Mitt. Bot. Garten Univ. Halle, 129: 45–46. EBERT, G. & E. RENNWALD (1993) (Hrsg.): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs, Band 1, ...
vergleiche VSchRL Vogelschutzrichtlinie - Richtlinie über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten (Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979), kodifizierte Fassung (Richtlinie 2009/147/EG) vom 30. November 2009, in Kraft getreten am 15. Februar 2010 WRRL Wasserrahmenrichtlinie Managementplan ...
und Agnesdorf. Fotos: S. Ellermann. Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 57. Jahrgang | 2020 | Jahresheft 2 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt | Jg. 57 Schutz von Pflanzen, Tieren und Landschaften Zu den Abbildungen der 2. Umschlagseite Lebensraum Streuobstwiese Im Rahmen der Bemühungen um die biologische Vielfalt ...
im Rahmen einer geschlossenen Unterbringung, insbesondere unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 2 2. Zwangsbehandlung aus psychiatrischer Sicht 8 3. Zur aktuellen Personalentwicklung in den Suchtberatungsstellen des Landes Sachsen-Anhalt 13 4. Einwurf: Strukturelle ...