LSG Aland-Elbe-Niederung Größe:  17.838,8 ha Codierung:  LSG0029SDL Landkreis:  Stendal (SDL) Verordnung des Landkreises Stendal zur 4. Änderung der Verordnung über die Festsetzung des Landschaftsschutzgebietes „Aland-Elbe-Niederung“ vom 04.05.2021 (Amtsblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Uferbereiche, Feucht- und Nasswiesen sind typisch für diese natürlich entstandenen Gewässer Das LSG wurde in 2 Zonen gegliedert (A, B) , die unterschiedlichen Schutzzwecken dienen. Dazu zählen in Zone A besonders die Erhaltung von schutzwürdigen Pflanzengesellschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Stämme der Jastorf-Kultur in das Gebiet ein. Ihnen folgten am Ende des 2. Jahrhunderts v.Chr. ostgermanische Stämme und um die Mitte des 1. Jahrhunderts v.Chr. Elbegermanen. Siedlungsschwerpunkte zeichneten sich zu dieser Zeit zwischen Saaleck und Schönburg ab. Römische Importe in kaiserzeitlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LSG Lauchagrund Größe: 335 ha Codierung: LSG0067MQ_ Landkreis: Saalekreis (SK) Verordnung des Landkreises Merseburg-Querfurt vom 26.05.1999 (Amtsblatt für den Landkreis Merseburg-Querfurt. - 7(1999)23 vom 07.06.1999, S. 5) (pdf-Datei 736 KB, nicht barrierefrei) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Gebietsbeschreibung Das LSG liegt in der Landschaftseinheit Magdeburger Börde östlich von Wanzleben. Es hat eine Ost-West-Ausdehnung von 2,4 km und nur eine maximale Breite von 600 m. Es ist von einem zirka 12 km langem Netz von meist gehölzbestandenen Gräben durchzogen. Der Faule See ist eine mehr oder weniger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
vom 15.09.2005 (Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Zerbst. - 11(2005)Woche 39 vom 29.09.2005, S. 11) (pdf-Datei 768 KB, nicht barrierefrei); Verordnung gilt auch für den Bereich der Stadt Dessau-Roßlau. Allgemeine Erläuterungen zur LSG - VO „Roßlauer Vorfläming" des Landkreises Anhalt-Zerbst nach 2. Auslegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LSG Lauchagrund Größe: 335 ha Codierung: LSG0067MQ_ Landkreis: Saalekreis (SK) Verordnung des Landkreises Merseburg-Querfurt vom 26.05.1999 (Amtsblatt für den Landkreis Merseburg-Querfurt. - 7(1999)23 vom 07.06.1999, S. 5) (pdf-Datei 736 KB, nicht barrierefrei) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Gebietsbeschreibung Das LSG liegt in der Landschaftseinheit Magdeburger Börde östlich von Wanzleben. Es hat eine Ost-West-Ausdehnung von 2,4 km und nur eine maximale Breite von 600 m. Es ist von einem zirka 12 km langem Netz von meist gehölzbestandenen Gräben durchzogen. Der Faule See ist eine mehr oder weniger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
S. 592) (pdf-Datei 2,5 MB, nicht barrierefrei) ©  LAU Zum LSG „Elbtalaue“ liegt derzeit keine Gebietsbeschreibung vor. Letzte Aktualisierung: 31.07.2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
S. 592) (pdf-Datei 2,5 MB, nicht barrierefrei) ©  LAU Zum LSG „Elbtalaue“ liegt derzeit keine Gebietsbeschreibung vor. Letzte Aktualisierung: 31.07.2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite