3D-Bauwerke im 3D-Gebäudemodell LoD2 Magdeburg, den 31.01.2024 Das 3D-Gebäudemodell in der Ausprägung LoD2 (mit standardisierten Dachformen) wird seit 2016 landesweit bereitgestellt. Ab sofort steht zusätzlich zu den 3D-Gebäuden aus dem ALKIS ® -Datenbestand auch eine definierte Auswahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Informationen für die Begründung eventueller Regressforderungen gegen die Behörde verwenden möchte (Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 2. März 2010, Az.: 6 A 1684/08, Rn. 7 m. w. N.). Anders als man meinen könnte, wird mit dem IZG LSA hier auch keine grundsätzlich neue Rechtslage geschaffen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Informationen für die Begründung eventueller Regressforderungen gegen die Behörde verwenden möchte (Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 2. März 2010, Az.: 6 A 1684/08, Rn. 7 m. w. N.). Anders als man meinen könnte, wird mit dem IZG LSA hier auch keine grundsätzlich neue Rechtslage geschaffen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Energie- und prozessbedingte CO2-Emissionen in Sachsen-Anhalt seit 1990 Energie- und prozessbedingte Energie- und prozessbedingte CO2-Emissionen in Sachsen-Anhalt seit 1990 Jahr CO2-Emissionen insgesamt in 1 000 t CO2 Energiebedingte CO2-Emissionen aus dem Primär- energieverbrauch1 1 000 t CO2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: Excel
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 2.4 Europaratskonvention zum Zugang zu amtlichen Informationen in Deutschland endgültig gescheitert Unter Nr. 2.3.2. hatte ich in meinem I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 2.4 Europaratskonvention zum Zugang zu amtlichen Informationen in Deutschland endgültig gescheitert Unter Nr. 2.3.2. hatte ich in meinem I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
..................................................................... 7 2. Rechtliche Grundlagen .................................................................................... 10 2.1 Rechtliche Grundlagen des FFH-Gebiets ........................................................... 10 2.2 Rechtliche Grundlagen der FFH-Verträglichkeitsprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
2.3 Schutzgebiete Die Stauanlage Dreibachen liegt im Landschaftsschutzgebiet „Möckern- Magdeburgerforth“ (Code: LSG0017JL). Zusätzlich ist der Bachverlauf des Dreibach als FFH-Vorschlagsgebiet für Fließgewässer und Grabensysteme „Ringelsdorfer-, Glo- ine- und Dreibachsystem im Vorfläming“ (Code: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 12.01.2024, Zahl des Tages: 2 177 700 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 8/2024 Halle (Saale), 12. Januar 2024 Zahl des Tages: 2 177 700 Zum Ende des Jahres 2023 lebten in Sachsen-Anhalt rund 2 177 700 Personen, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Zahl stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Land steigt auf 2.966Keyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 2.966 Fällen (Stand: 12. Oktober, 11:44 Uhr). Inhalt Aktuell ergibt sich folgende Lage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:18 12.10.2020
Format: Pressemitteilung