Seite 241 von 57741 | ( 577404 Treffer )
Sortieren nach
September 2003 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4736 Freyburg (Unstrut) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 489 Querfurter Platte und Untere Unstrutplatten ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 26.2. Verkehrsüberwachung mittels Videoaufzeichnung Ein besorgter Bürger, dem von der Zentralen Bußgeldstelle im Technischen Polizeiamt des Landes (ZBS) ein Anhörungsbogen ...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 035/05 Magdeburg, den 19. August 2005 Präsidentin des Landessozialgerichts tritt in Ruhestand Magdeburg (MJ). Die Präsidentin des Landessozialgerichts (LSG) Sachsen-Anhalt, Ute Winkler, tritt zum Monatsende in den Ruhestand. ...
Erfassungsdatum: Februar 2000 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4330 Benneckenstein (Harz) MTB 4331 Hasselfelde Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 382 Unterharz ...
des Bundessozialgerichts. (BSG, 1997 ¿ 9 RVg 1/95) Schuss mit Signalwirkung Keine Gewalttat liegt dagegen nach Meinung des Landessozialgerichts Niedersachsen vor, wenn in der Silvesternacht ein Schuss mit Signalmunition aus einer zulassungsfreien Signalpistole abgegeben wird. (LSG Niedersachsen, 1995 ¿ L 8 Vg ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 8.2 Neue Strukturen und Technologien im Landesnetz Im ITN-LSA haben sich im zurückliegenden Berichtszeitraum wesentliche Veränderungen vollzogen. Hierzu zählen der Einsatz ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 5.2 Übermittlung von Einwohnermeldedaten für Mikrozensus 2002 Im Rahmen des Mikrozensus 2002 wandte sich ein ehrenamtlicher Erhebungsbeauftragter des Statistischen Landesamtes ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 17.2 Mobiltelefon-Überwachung mit IMSI-Catcher Das Gerät identifiziert betriebsbereite Mobiltelefone und erfasst nicht nur Kartendaten eines konkret gesuchten Handys, ...
Dachzeile: Überschrift: 2,4 Millionen Euro für Datensicherheit in KrankenhäusernKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Wernigerode und das Städtische Klinikum Magdeburg profitieren von einem Investitionsprogramm, das die Landesregierung heute ...
Am 17.11.2019 ereignete sich um 22:30 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 2 zwischen den Anschlussstellen Irxleben und Bornstedt. Aus bislang ungeklärter Ursache überquerte ein 20-jähriger polnischer Staatsbürger die Autobahn auf Höhe der Raststätte Börde Nord fußläufig. ...