Seite 213 von 57609 | ( 576086 Treffer )
Sortieren nach
durch die Regierung anzuerkennen, die das Informationsfreiheitsgesetz de lege lata nicht vorsieht (OVG NRW, Urteil vom 2. Juni 2015, Az.: 15 A 2062/12 bestätigt durch BVerwG, Urteil vom 30. März 2017, Az.: 7 C 19/15). Daraus folgt, dass sich eine Regierung nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens ...
Microsoft Word - 36_2024_Stellenausschreibung SB 2.2 ELER_EFRE_Verlängerung.DOCX Stellenausschreibung Nr. 36/2024 Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Standort Magdeburg einen Mitarbeiter für die Sachgebietsleitung ...
Sicherung der Lebensräume wertvoller Tier- und Pflanzenarten Lage Das NSG (100-175 m ü. NN) liegt im LSG "Saale" ca. 5 km südwestlich von Weißenfels. Es erstreckt sich entlang der Saale zwischen Goseck und Lobitzsch. Geologische Beschaffenheit Den Untergrund ...
Dachzeile: Polizeimeldung des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes Überschrift: Fahrer stirbt bei Auffahrunfall auf A 2Keyword Katgorie: Anreissertext: 06.07.2021, 11:12 Uhr in Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Theeßen Inhalt Bei einem Zusammenstoß zweier LKW verunglückte ...
Dachzeile: Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst Überschrift: Verkehrsunfall auf der A 2 mit schwerverletzter PersonKeyword Katgorie: Anreissertext: Am 08.06.2021, um 17:53 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin auf Höhe des Autobahnkilometers ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 2 IZG LSA -Begriffsbestimmungen Im Sinne dieses Gesetzes ist amtliche Information: jede amtlichen Zwecken dienende Aufzeichnung, unabhängig von der Art ihrer Speicherung. Entwürfe ...
Beschreibung des Geländes Das NSG (ca. 450 bis 750 m ü. NN) liegt im LSG "Harz und Vorländer". Es umfasst die Bachtäler der Warmen Bode und der Rappbode mit einer Vielzahl Nebenbäche. Die wichtigsten Fließgewässer, die zur Warmen Bode hin entwässern, sind die Bremke, der Allerbach, der Spielbach sowie ...
karte5-2b_anhangIV Geobasisdaten © LVermGeo LSA / 10008Erlaubnisnummer: Digit. Topogr. Karte Maßstab 1 : 10.000 (DTK 10)Kartengrundlage: Kartographie: Dipl.-Ing. (FH) Astrid Thurow Auftragnehmer: Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Auftraggeber: Maßstab 1 : 10.000 ...
Sachsen-Anhalt. - Bericht über die Erstellung der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten im Land Sachsen-Anhalt - 3 - Inhaltsverzeichnis - 1. Hintergrund......................................................................................................................................... 8 2. Vorgaben ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 6.2 Elektronischer Reisepass (ePass) Der Landesbeauftragte hatte in seinem IX. Tätigkeitsbericht ( Nr. 7.1 ) über den elektronischen Reisepass (ePass) berichtet, ...