Seite 196 von 57892 | ( 578916 Treffer )
Sortieren nach
Am 04.08.2018 gegen 12:28 Uhr kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der BAB 2 in FR Berlin in Höhe der Ortslage Burg. Ein 30 jähriger Fahrzeugführer eines VW Polo aus Niedersachsen befährt die BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin auf dem mittleren Fahrstreifen. Ein nachfolgender unbekannter Fahrer ...
das Rechtsmittel durch Urteil vom 28.02.2008. Zur Begründung führte der Senat aus, der Freispruch vom Vorwurf der Strafvereitelung und vom Vorwurf der Verletzung eines Dienstgeheimnisses gegenüber der Vertrauensperson beruhe auf den Tatsachenfeststellungen des Landgerichts, die einer revisionsrechtlichen ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 23.2 Speicherung von IP-Adressen Das Urteil des Landgerichtes Darmstadt vom 07.12.2005, Az.: 25 S 118/2005, wonach Access-Provider bei einem Flatrate-Tarif verpflichtet sind, ...
LSA, S. 108), geändert am 24.05.1995 (GVBl. LSG, S. 608) wird verordnet: § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in § 2 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet erklärt. (2) Das Naturschutzgebiet erhält die Bezeichnung "Salzwiesen bei Aseleben". (3) Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von ca. 37,0 ...
Bodenschutzrelevanz MLV ST-BIS-Nr. 91 FIS Bodenschutz LAU ST-BIS-Nr. 92 Raumordnungskataster (ROK) MLV ST-BIS-Nr. 93 LVwA-Daten mit Bodenschutzrelevanz LVwA ST-BIS-Nr. 95 NSG/LSG LAU ST-BIS-Nr. 96 Liegenschaftskarte mit Bodenschätzungsangaben (ALKIS) LAU/ LLG / LVermGeo ST-BIS-Nr. 97 Adressen (GGA) LAU/LLG/ LVermGeo ...
unmittelbar südlich von Freyburg im LSG "Unstrut- Triasland". Zum NSG gehören die besonders steilen Hänge zum Hasseltal, und seine zahlreichen östlich einmündenden kurzen Trockentälchen, die nord- und ostexponierten Hänge zum Unstruttal sowie Teile des dazwischen liegenden Plateaus. Geologische ...
und LSG "Mittlere Elbe". Die zwei Teilflächen des NSG umfassen einen Bruchwiesenkomplex beidseitig des Landgrabens. Beschreibung des Geländes Das Wulfener Bruch ist ein Niederungsgebiet. Den Untergrund der weichselkaltzeitlichen Niederterrasse bilden Flussschotter, auf denen ...
© M. Pannach Erhaltung eines Landschaftsausschnittes an der Mittelelbe mit seiner vielfältigen Naturausstattung; Erhaltung des Lebensraums des Elbebibers. Lage Das NSG (61 m ü.NN) liegt ca. 1,5 km westlich von Wörlitz im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere ...
Das NSG (330 m bis 395 m ü. NN) liegt ca. 6 km südwestlich von Ballenstedt. Es umfasst u.a. das Kleine Bruchholz, das Obere Amtmanntal und Teile vom Tal des Armen Heinrich; es ist Teil des LSG "Harz und nördliches Harzvorland". Geologische Beschaffenheit Der größte Teil des Gebietes ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 3.2.8 Europäischer Datenschutztag Der Europarat hat den 28. Januar als jährlich zu begehenden Datenschutztag ausgerufen, um das Bewusstsein für den Datenschutz ...