Seite 189 von 57519 | ( 575190 Treffer )
Sortieren nach
Berlin der BAB 2, zwischen den An-schlussstellen Marienborn und Alleringersleben. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 50-jährige niederländische Fahrzeugführer eines Sattelzugs den rechten Fahrstreifen der Richtungs-fahrbahn Berlin der BAB 2. Aufgrund des starken Regenfalls zum Unfallzeitpunkt ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 23.2.3 Formen der Auskunftserteilung Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Auskunftserteilung. Die meisten Befragten entscheiden sich für ein persönliches Gespräch ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 4.2 eGovernment-Maßnahmenplan 2007 Der Landesbeauftragte hatte zuletzt in seinem VII. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 7.1 ) über die Aktivitäten der Landesregierung zur Umsetzung ...
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 9.2 Forschungsgeheimnis für medizinische Daten In vielen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung werden sensible medizinische Daten verarbeitet, häufig ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 3.2.5 Europäische Ermittlungsanordnung Im Frühjahr 2010 haben sieben EU-Mitgliedstaaten einen Richtlinienvorschlag für eine europäische Ermittlungsanordnung ...
Dachzeile: Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Nach einer Bauzeit von fünf Monaten kann am nächsten Dienstag (05.10.) die Bundesstraße (B) 2, südlich der Lutherstadt Wittenberg, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Inhalt Für rund 2,75 Millionen ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 8.2 Begleitforschung zur Umsetzung der Kindschaftsrechtsreform Erst durch Stellungnahmen seiner Kollegen in anderen Bundesländern erhielt der Landesbeauftragte Kenntnis davon, ...
10_AN2bD.04 Land Sachsen-Anhalt Anlage IIb Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen und ihre Begründungen gem. § 38 Abs. 1 LHO entfällt Haushaltsrechnung 2004 Anlage IIb Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen ...
Interoperabilitätskonzept – neue Version 2.0 Im Rahmen der 37. Sitzung des Lenkungsgremiums der Geodateninfrastruktur Deutschlands (LG GDI-DE) wurde das Interoperabilitätskonzept für Geodaten des Arbeitskreises Geodaten in der Version 2.0 zu Anforderungen für die interoperable Bereitstellung ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 21.2 Aufbewahrungsbestimmungen im Bereich der Justiz Sowohl im I. (S. 120) als auch im II. Tätigkeitsbericht (S. 111) mahnte der Landesbeauftragte die Schaffung von gesetzlichen ...