Dachzeile: Polizeimeldung Zentraler verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg Überschrift: Verkehrsunfall mit getöteter Person auf der BAB 2Keyword Katgorie: Anreissertext: 22.04.2024, 06:00 Uhr, Fahrtrichtung Hannover, auf Höhe der Ortslage Alleringersleben Inhalt Nach ersten Erkenntnissen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:58 22.04.2024
Format: Pressemitteilung
den Regelungen im Einigungsvertrag zunächst durch Kammern für Verwaltungssachen bei den Kreisgerichten Magdeburg und Halle und in zweiter Instanz durch die Senate für Verwaltungssachen beim Bezirksgericht Magdeburg wahrgenommen. Da für die neuen Aufgaben der Verwaltungsgerichtsbarkeit in den neuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ü. NN) erstreckt sich entlang des Südharzrandes von Uftrungen bis nach Wettelrode. Das NSG liegt im LSG "Harz und Vorländer". Geologische Beschaffenheit Im NSG ist der gesamte Formenschatz der Gipskarstlandschaft in einer für die Bundesrepublik Deutschland einmaligen Häufung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Bad Schmiedeberg im LSG "Dübener Heide". Beschreibung des Geländes Das NSG umfasst die beiden benachbarten Gewässer Großer und Kleiner Lausiger Teich sowie den etwa 1 km entfernt gelegenen Ausreißer-Teich. Diese Teiche wurden im Mittelalter künstlich angelegt. Gräben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
©  Fundus Ref. 407 Erhaltung mesophiler Laubwaldbestände und wertvoller Xerothermrasen mit zahlreichen seltenen und geschützten Pflanzenarten. Lage Das NSG (160 bis 288 m ü. NN) liegt im LSG "Unstrut-Triasland" südöstlich von Bad Bibra. Höchste Erhebung im Gebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe" nordwestlich von Dessau. Teile des NSG gehören zum Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Das Schutzgebiet befindet sich zwischen dem Ostteil des Kühnauer Sees mit ausgedehntem Uferbereich im Süden und einem ca. 4 km langen Abschnitt der Stromelbe im Norden. Es schließt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
m ü. NN) befindet sich ca. 4 km südwestlich von Dessau am Westrand des Muldetales. Es ist Teil des Biosphärenreservates und LSG "Mittlere Elbe". Geologische Beschaffenheit Der Untergrund ist aus saalekaltzeitlichen Grundmoränen, pleistozänen Mulde- bzw. Glazialschottern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 1.2 Nicht-öffentlicher Bereich Der Schutz der Verbraucher bezieht sich nicht nur auf finanzielle Aspekte (vgl. dazu das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken vom 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 13.2.5 Löschung von Kundendaten Einigen Bürgern ist unverständlich, dass ihre Kundendaten nicht sofort gelöscht werden (können), wenn sie die Geschäftsbeziehung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
2003 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4231 Blankenburg (Harz) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 382 Unterharz naturräumliche Haupteinheit: D37 Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF