des Harzrandes bei Thale" sowie im LSG "Harz und nördliches Harzvorland". Geologische Beschaffenheit Das NSG liegt am Rand der geologischen Einheit der Blankenburger Zone. Im Bereich der Rappbode stehen mitteldevonische Tonschiefer an der Oberfläche an, in welche Diabaskörper intrudiert sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sich am Nordrand des Harzes im LSG "Harz und Vorländer" und liegt zwischen Treseburg und Thale. Geologische Beschaffenheit Das Bodetal ist ein steiles erodiertes Kerbtal. Durch zahlreiche Mäander sind Hanglagen nach allen Himmelsrichtungen entstanden. Besonders gewaltig sind die Steilhänge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zwischen den Stadtteilen Kröllwitz und Heide-Nord/Lettin im LSG0034 "Saaletal". Neben der Porphyrkuppe im Südteil schließt es nördlich davon gelegene feuchte Offenland-Gebüsch-Komplexe, Ackerflächen und Ruderalfluren ein. Teile des Gebietes wurden jahrzehntelang bis in die 2000er Jahre als Truppenübungsplatz genutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Insektenarten in Sachsen-Anhalt; Schutz eines abwechslungsreichen Landschaftsbildes.  Lage Das NSG (135 - 230 m ü. NN) liegt ca. 4 km westlich von Nebra im LSG "Unstrut-Triasland". Geologische Beschaffenheit Das Gebiet umfasst einen Ausschnitt des Südwestrandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: Seite
In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum ordnungsmäßigen Wirtschaftsbetrieb gehören. 2. Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 4.2.3. Keine Beantwortung von Rechtsfragen Viele Petenten gehen bei einer Antragstellung davon aus, dass sie nach dem IZG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 9.5.2 Probleme bei der Schriftgutvernichtung Bereits beim Sammeln des zu vernichtenden Schriftgutes gab es erhebliche Mängel. Es erfolgte außerhalb der Dienstzeiten des Finanzamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
von Erkrankungen, dem vorstehenden Personenkreis gleichzustellen sind. Ein Betroffener ist gleichzustellen, wenn seine Gehfähigkeit in ungewöhnlich hohem Maße eingeschränkt ist und er sich nur unter ebenso großen Anstrengungen wie die in Abschnitt II Nr. 1 Satz 2 erster Halbsatz VwV-StVO zu § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.04.2013
Format: Pressemitteilung
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.3.3. Informationsfreiheit und Terrorismusbekämpfung Dass es selbst auf Ebene der EU oftmals ein harter Kampf ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
194003 - Angeige einer Vereinbarung eines individuellen Netzentgelts gemäß § 19 Abs. 2 Satz 2 StromNEV (stromintensive Nutzung) 194 003 PDF 05.2023 Landesregulierungsbehörde Anzeige einer Vereinbarung eines individuellen Netzentgelts gemäß § 19 Abs. 2 Satz 2 StromNEV (stromintensive Nutzung) Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF