©  M. Pannach Erhaltung eines Landschaftsausschnittes an der Mittelelbe mit seiner vielfältigen Naturausstattung; Erhaltung des Lebensraums des Elbebibers.  Lage Das NSG (61 m ü.NN) liegt ca. 1,5 km westlich von Wörlitz im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Das NSG (330 m bis 395 m ü. NN) liegt ca. 6 km südwestlich von Ballenstedt. Es umfasst u.a. das Kleine Bruchholz, das Obere Amtmanntal und Teile vom Tal des Armen Heinrich; es ist Teil des LSG "Harz und nördliches Harzvorland". Geologische Beschaffenheit Der größte Teil des Gebietes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
unmittelbar südlich von Freyburg im LSG "Unstrut- Triasland". Zum NSG gehören die besonders steilen Hänge zum Hasseltal, und seine zahlreichen östlich einmündenden kurzen Trockentälchen, die nord- und ostexponierten Hänge zum Unstruttal sowie Teile des dazwischen liegenden Plateaus. Geologische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und LSG "Mittlere Elbe". Die zwei Teilflächen des NSG umfassen einen Bruchwiesenkomplex beidseitig des Landgrabens. Beschreibung des Geländes Das Wulfener Bruch ist ein Niederungsgebiet. Den Untergrund der weichselkaltzeitlichen Niederterrasse bilden Flussschotter, auf denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Entwendeter Sattelzug auf der Bundesautobahn 2 gestelltKeyword Katgorie: Anreissertext: Am Samstag, den 28.05.2022 wurde gegen 14:58 Uhr bekannt, dass es im Bereich Niedersachsen zu einer Komplettentwendung eines Sattelzugs gekommen war. Durch den Eigentümer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:00 30.05.2022
Format: Pressemitteilung
- i - Rektoratsbericht 2017 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Inhalt Seite Abkürzungen ii A1. Strukturentwicklung / Forschung 1 A2. Lehre, Studium, Weiterbildung 3 A3. Forschung und Innovation 11 A4. Internationalisierung 23 A5. Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft 24 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: LKW verliert Gärreste auf A 2Keyword Katgorie: Anreissertext: 10.05.2022, 19:30 Uhr BAB 2 in Richtung Hannover, auf Höhe Autobahnkreuz Magdeburg Inhalt Am Dienstag, den 10.05.2022 hat ein LKW eines Landwirtschaftsbetriebs aus Nordrhein-Westfalen gegen 19:30 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 05:06 11.05.2022
Format: Pressemitteilung
LSA, S. 108), geändert am 24.05.1995 (GVBl. LSG, S. 608) wird verordnet: § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in § 2 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet erklärt. (2) Das Naturschutzgebiet erhält die Bezeichnung "Salzwiesen bei Aseleben". (3) Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von ca. 37,0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
des Elbebibers.  Lage Das NSG (62-64 m ü. NN) befindet sich ca. 8 km südöstlich von Wittenberg und liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe". Beschreibung des Geländes Der Crassensee liegt linkselbisch in einer alten Elbeschleife. Das Gebiet umfasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Das NSG (57 - 76 m ü. NN) liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe". Es schließt 25 km Muldelauf mit angrenzenden Auenbereichen unterschiedlicher Ausdehnung bis zur Mündung in die Elbe ein. Nicht zum Naturschutzgebiet gehören Abschnitte der Mulde in den Stadtgebieten von Jeßnitz, Raguhn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite