X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 2.5 Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt Im IX. Tätigkeitsbericht hatte der Landesbeauftragte unter Nr. 2.4 über das Inkrafttreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
A23BODE2-20151207171908 Für Mensch & Umwelt Deutschlandweite Auswertung von BDF-Daten in verschiedenen Projekten Schwarzerde & Co. – Die Böden Sachsen-Anhalts unter Beobachtung Dr. Frank Glante, Umweltbundesamt ESDAC EEA 25.11.2015 Schwarzerde & Co. –Die Böden Sachsen-Anhalts unter Beobachtung 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 10.1.2 Medizinisches Versorgungszentrum Die strukturierte, interdisziplinäre Versorgung gewinnt im Gesundheitswesen an Bedeutung. Die enge Kooperation und schnelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
des Kiessandtagebaus in 1,5 km befindet sich das Naturschutzgebiet „Untere Geiselniederung bei Merseburg“ (NNSG0230) Weiterhin befinden sich in der Umgebung die Landschaftsschutzgebiete „Geiselaue“ (LSG0079MQ) – 1,3 km nordwestlich und „Saale“ (LSG0034MQ) – 2,5 km westlich, sowie das Besondere Schutzgebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:55 10.05.2024
Format: PDF
Newsletter GDI-LSA 2/2023 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Polizeimeldung Zentrale Verkehrs- und Autobahndienst Überschrift: Schwerer LKW-Unfall auf der A2Keyword Katgorie: Anreissertext: 29.08.2023, 12:15 Uhr, A2, Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Theeßen und Burg-Ost Inhalt Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr kam ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:34 29.08.2023
Format: Pressemitteilung
©  Fundus Ref. 407 Erhaltung mesophiler Laubwaldbestände und wertvoller Xerothermrasen mit zahlreichen seltenen und geschützten Pflanzenarten. Lage Das NSG (160 bis 288 m ü. NN) liegt im LSG "Unstrut-Triasland" südöstlich von Bad Bibra. Höchste Erhebung im Gebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
ü. NN) erstreckt sich entlang des Südharzrandes von Uftrungen bis nach Wettelrode. Das NSG liegt im LSG "Harz und Vorländer". Geologische Beschaffenheit Im NSG ist der gesamte Formenschatz der Gipskarstlandschaft in einer für die Bundesrepublik Deutschland einmaligen Häufung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Bad Schmiedeberg im LSG "Dübener Heide". Beschreibung des Geländes Das NSG umfasst die beiden benachbarten Gewässer Großer und Kleiner Lausiger Teich sowie den etwa 1 km entfernt gelegenen Ausreißer-Teich. Diese Teiche wurden im Mittelalter künstlich angelegt. Gräben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
m ü. NN) befindet sich ca. 4 km südwestlich von Dessau am Westrand des Muldetales. Es ist Teil des Biosphärenreservates und LSG "Mittlere Elbe". Geologische Beschaffenheit Der Untergrund ist aus saalekaltzeitlichen Grundmoränen, pleistozänen Mulde- bzw. Glazialschottern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite