Seite 169 von 57609 | ( 576084 Treffer )
Sortieren nach
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 027/10 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 027/10 Magdeburg, den 22. April 2010 Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt bestätigt VO Schulentwicklungsplanung (SEPl-VO) Am 21.04.2010 hat der Dritte Senat ...
und die Kooperation im Handels- und Steuerrecht sprechen. Um diese Zusammenarbeit auf eine solide Grundlage zu stellen, sind bilaterale Verträge beider Länder notwendig. Böhmer nimmt in Madrid an der 4. Tagung der Vereinigung der Senate Europas teil. Am Vormittag erläuterte der Bundesratspräsident ...
Zuwanderungs- und Integrationsbedingungen zu sorgen. © Beauftragte des Senats von Berlin für Partizipation, Integration und Migration Integrationsbeauftragte von Bund und Ländern „Deutschland hat in den letzten Jahren Fortschritte erzielt, z.B. ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 11.2 Inkasso von Handwerkskammerbeiträgen Der Landesbeauftragte wurde vom zuständigen Ministerium zu der Absicht einer Handwerkskammer befragt, die die Beitreibung ...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Verkehrskontrollen & 2 UnfälleKeyword Katgorie: Anreissertext: Geschwindigkeitskontrollen vom 17.-19.12.2021 im südlichen Sachsen-Anhalt/ Statistik Inhalt Messstelle gemessene Fahrzeuge Anzahl der festgestellten Geschwindigkeitsverstöße ...
sich nur auf solche Geschäfte im Namen des Ge- schäftsherrn, welche er tatsächlich wahrgenommen hat. Für den Umfang dieser Informations- pflichten ist es unerheblich, ob die Tätigkeit im Rahmen eines umfänglich erteilten Auftrags oder im Rahmen mehrerer Einzelaufträge erfolgte. 2. Erfüllt ist der Anspruch, wenn der Beauftragte ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 7.1.2 Informationszugangsrechtliche Seite Im Rahmen meiner Prüfungs- und Beratungstätigkeit stellte sich heraus, dass die Antragsteller ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 7.1.2 Informationszugangsrechtliche Seite Im Rahmen meiner Prüfungs- und Beratungstätigkeit stellte sich heraus, dass die Antragsteller ...
in Verb. m. d. Anlagen 1. u. 2 zum UVPG 2. Standortmerkmale nein ja Bemerkungen Bewertung ²) h m g 2.1 Standort liegt im Geltungsbereich n. BauGB - Flächennutzungsplan (§ 5) - Bebauungsplan (§§ 30, 31) - B-Plan während der Planaufstellung (§ 33) - unbeplanter Innenbereich (§ 34) - Außenbereich (§ 35) ...
NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 489 Querfurter Platte und Untere Unstrutplatten naturräumliche Haupteinheit: D18 Thüringer Becken mit Randplatten Bewertung, Schutz: Kurzcharakteristik: Gebäude Teilgebiete/Land: Begründung: Bedeutendes Fledermausvorkommen. Kulturhistorische Bedeutung: ...