Seite 164 von 57892 | ( 578916 Treffer )
Sortieren nach
Karte 2: Schutzgebiete / Blatt 1 Maßstab 1 : 10.000 Auftragnehmer: Kartengrundlage: Legende Topographische Karte 1:10.000 (TK 10) Geobasisdaten © LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de) Mit Genehmigung des LAU LSA vom 16.04.2013 Arbeitsgruppe Land & Wasser Am Amtshof 18 29355 Beedenbostel ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 2.1 Tätigkeit im Berichtszeitraum Die Geschäftseingänge entwickelten sich wie folgt: 2007: 3350 2008: 3730 2009: 4045 2010: 4109 2011: 4101 2012: 4710 ...
Dachzeile: Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst Überschrift: Verkehrsunfall auf der A2 endet tödlichKeyword Katgorie: Anreissertext: 19.04.2025, 14:48 Uhr, BAB 2 Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Ortslage Morsleben Inhalt Ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 2 am Karsamstag ...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der BAB 2Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt 21.03.2021, 18:20 Uhr BAB 2 i. R. Berlin auf Höhe der Ortslage Grabow Am Sonntag kam es am frühen Abend, gegen 18:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...
202501 Datenblatt AM(2).xlsx Dez 24 Dez 23 Veränd. ggü VJ Anteil an allen Alo Dez 24 Dez 23 Veränd. ggü VJ Anteil an allen Alo Dez 24 Dez 23 Veränd. ggü VJ Arbeitslose (Alo) 85.835 82.367 3.468 8.282 8.019 263 9,6% 7,5 7,3 0,2 davon Frauen 36.977 35.656 1.321 43,1% 23.497 22.593 904 27,4% 8,1 7,6 ...
Der Diebziger Busch liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe". Beschreibung des Geländes Den geologischen Untergrund des Gebietes bilden Flußschotter. Während diese südlich der Taube örtlich durch Auenbildungen verhüllt sind, werden sie nördlich der Taube bis auf einzelne flache ...
Das NSG (ca. 250 -373 m ü. NN) erstreckt sich rund um die Ortschaft Pölsfeld und liegt ca. 13 km westlich von Eisleben im LSG "Harz und Vorländer". Eine markante Erhebung in diesem Gebiet ist der "Pufferberg" mit 373,3 m ü. NN. Geologische Beschaffenheit Die geologischen Verhältnisse ...
Erhaltung von wertvollen Biotopstrukturen im Quellgebiet der Fuhne mit hoher Bedeutung für Flora und Fauna; Schutz seltener und gefährdeter Arten eines Niedermoor-Quellgebietes Lage Das NSG (79 m ü. NN) liegt ca. 6 km nördlich von Zörbig im LSG "Fuhneaue" inmitten des Köthener ...
der Stadt Halle und gehört zum LSG "Saaletal". Vegetation © L. Döring Die Rabeninsel als bedeutsamster Teil des NSG verfügt über den ältesten Auenwaldbestand der Stadt Halle mit bis zu 260 Jahre alten Stiel-Eichen (Quercus robur). ...
und Fauna. Lage Das NSG (64 - 66 m ü. NN) liegt 1 km westlich von Staßfurt im LSG "Bodeniederung" und wurde als eines der ersten Naturschutzgebiete in Anhalt rechtsverbindlich sichergestellt. Geologische Beschaffenheit Die Salzstelle bei Hecklingen ...