die Berufung der Stadt Querfurt zurückzuweisen. Insofern folge der Senat eher der Auffassung des klagenden Landes, wonach es, da es auf der Grundlage des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Fund Eigentümer der Himmelsscheibe geworden sei, auch die Vermarktungsrechte besitze. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.10.2004
Format: Pressemitteilung
der Grauwacke/Saures Tal“ in Alt-Olvenstedt  (zunächst) unwirksam. Der 2. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat am 15.12.2005 entschieden, dass der Bebauungsplan Nr.225-3 für das Gebiet ¿An den Röthen¿ sowie die 1. Änderung des Bebauungsplans hinsichtlich der Festsetzung des kommunalen Spielplatzes ¿Auf ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.04.2006
Format: Pressemitteilung
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 2.3.2 Automatisierte Dateien bei den Staatsanwaltschaften - SIJUS-STRAF-STA Bereits in seinem I. (S. 131 f) und seinem II. Tätigkeitsbericht (S. 122) hat sich der Landesbeauftragte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Mit einem eigenen Landesprogramm zur Errichtung von Mobilfunkmasten will das Wirtschaftsministerium kurzfristig zur Beseitigung ?weißer LTE-Flecken? in Sachsen-Anhalt beitragen. Das hat Staatssekretär Thomas Wünsch heute im Rahmen des 2. Mobilfunkgipfels von Bund, Ländern und Netzbetreibern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.06.2020
Format: Pressemitteilung
Aktionswoche 2018 - Gesundheit stärken! Tag 2: Gesundheit im Kindesalter 13. November 2018, Köthen Gesundheit mit allen Sinnen erleben Am 13. November 2018 kamen 83 Kindergartenkinder und Grundschüler*innen in der Berufsbildenden Schule Anhalt-Bitterfeld am Standort Köthen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2/2022 30.08.2022 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2022 steht bereit. Eine zweisprachige Webkarte in deutscher und kyrillischer Schrift, die Digitalisierung des Radverkehrs und Informationen zu Festnetz- und Mobilfunkverfügbarkeiten in Sachsen-Anhalt stehen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Beziehungen stärker in den Fokus zu nehmen und mit dem Blick in die Zukunft eine Bilanz zu ziehen. 2. Die Menschen in Deutschland und Tschechien verbindet die jahrhundertelange gemeinsame Geschichte, in deren Verlauf ein reiches kulturelles Erbe geschaffen wurde. Ein gutes Beispiel für die intensive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
und der Rektor der Fachhochschule Polizei, Herr Knöppler, einen Nutzungsvertrag unterzeichnen. Seit 01. Januar 2018 nutzt die Fachhochschule eine ganze Etage im Hauptgebäude sowie Zeiten in der Sporthalle des Bestehornparks. Auszubildende ab dem 2. Theorieabschnitt (Aufbaukurs) werden dort unterrichtet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 25.2 Neuregelung der Rundfunkfinanzierung Am 15. Dezember 2010 haben die Ministerpräsidenten der Länder den 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag unterzeichnet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 2.1 Tätigkeit im Berichtszeitraum Der Landesbeauftragte hat sich in diesem Bericht wieder bemüht, aus der Vielzahl der angefallenen Arbeitsvorgänge in den folgenden Ziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite