Seite 164 von 57519 | ( 575187 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg Überschrift: Großkontrolle an der A2 und der B1Keyword Katgorie: Anreissertext: 05.06.2024, 13 bis 21 Uhr, A2 in Fahrtrichtung Berlin im Landkreis Börde Inhalt Am Mittwochnachmittag, den 05. Juni fanden ...
Allgemeiner Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe2, zweites Einstiegsamt - ehemals höherer Dienst) Einstellungsvoraussetzungen In die Laufbahn des Allgemeinen Verwaltungsdienstes kann eingestellt werden, wer die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Übernahme ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.4.2 Die Novellierung des Archivgesetzes Die Novellierung des Archivgesetzes durch den Gesetzesentwurf der Landesregierung vom 7. Oktober ...
MMP FFH0155 Weiße Elster nordöstlich Zeitz - Karte 2-2 204-6510 162-6510 218-6510 268-6510 326-6510 151-91E0 247-91F0 075-3260 285 -91 E0 290-91E0 146-91E0 225-91F0 180-91E0 184-91E0 188-91E0 294-91F0 140-91E0 170-91F0 206-91F0 211-6510 181-91E0 257-91E0 231-91E0 186-91E0 115-91E0 259-6510 227-91E0 ...
A23BODE2-20151207180355 Bodenbelastung im Blick: Die Veränderung der Schwermetalleinträge und -gehalte Michael Weller Dezernat 22 – Landesaufnahme und Analytik Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Halle, den 26.11.2015 Keine Veränderung der Schwermetallgehalte im Oberboden ...
und KF09_PA03 2 Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Inhaltsverzeichnis 1. Aufgaben- und Zielstellung 3 2. Standortverhältnisse 4 2.1 Örtliche Lage 4 2.2 Flächennutzung 4 2.3 Schutzgebiete 5 2.4 Hydrologische Randbedingungen 5 3. Defizite 6 3.1 Darstellung des LAWA-Typs ...
Jessen/Elster. - Unveröff. Bericht im Auftrag der Naturschutzbehörde Jessen: 76 S. BREHM, A. (1922): Brehms Tierleben. Kriechtiere, Bibliographisches Institut, Leipzig. BROCKHAUS, T. & FISCHER, U. [Hrsg.] (2005): Die Libellenfauna Sachsens. Beitrag zur Insek- tenfauna Sachsens Band 2. Natur und Text. BUCHWALD, ...
umfasst einen Landschaftsausschnitt der Porphyrkuppenlandschaft, ca. 3 km südöstlich von Wettin im LSG "Saale". In die Lösshochfläche haben kleine temporär oder dauerhaft wasserführende Bäche tiefe Erosionstälchen (Teichgrund, Lauchengrund, Scharrngrund, Pfaffenmagd) eingeschnitten, die teilweise ...
Das NSG (60 - 74 m ü. NN) liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe" ca. 7 km östlich von Roßlau. Beschreibung des Geländes Zum NSG gehören das Sarenbruch mit dem Sarensee, der direkt am Steilhang des holozänen Elbetales liegt, und die Alte Elbe. Hangquellen speisen ...
Pressemitteilung vom 18.02.22, Auch im 2. Pandemiejahr 2021 war der Tourismus in Sachsen-Anhalt weiterhin auf niedrigem Niveau Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Nr. 41/2022 Halle (Saale), 18. ...