Seite 161 von 57608 | ( 576071 Treffer )
Sortieren nach
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.5. Systematik des Gesetzes Nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 IZG LSA hat jeder nach Maßgabe dieses Gesetzes einen Anspruch auf Zugang zu amtlichen ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.5. Systematik des Gesetzes Nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 IZG LSA hat jeder nach Maßgabe dieses Gesetzes einen Anspruch auf Zugang zu amtlichen ...
Gewässerentwicklungskonzept „Ehle – Ihle“ Lineare Maßnahme: BB03_PA01 2 Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Inhaltsverzeichnis 1. Aufgaben- und Zielstellung 3 2. Standortverhältnisse 4 2.1 Örtliche Lage 4 2.2 Flächennutzung 4 2.3 Schutzgebiete 5 2.4 Hydrologische Randbedingungen 5 3. ...
Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Aufgaben der Dezernate Kreislaufwirtschaft Chemikaliensicherheit Bodenschutz Wasserwirtschaft Kreislaufwirtschaft © LAU Ermittlung, ...
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 11.2 Pilzsammler unter Videoüberwachung Durch Pressemitteilungen und eine Kleine Anfrage eines Mitglieds des Landtages an die Landesregierung bzw. deren Beantwortung ...
Bearbeiter: Erfassungsdatum: Februar 2000 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4635 Querfurt Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 488 Unteres ...
oder die Mehrheit der Mitglieder eines zur Geschäftsführung oder Aufsicht berufenen Organs bestimmt hat, unter Satz 1 fällt, c) Verbände, deren Mitglieder unter Buchstabe a oder Buchstabe b fallen, 2. ist Information jede Aufzeichnung, unabhängig von der Art ihrer Speicherung, 3. ist Weiterverwendung jede Nutzung ...
oder die Mehrheit der Mitglieder eines zur Geschäftsführung oder Aufsicht berufenen Organs bestimmt hat, unter Satz 1 fällt, c) Verbände, deren Mitglieder unter Buchstabe a oder Buchstabe b fallen, 2. ist Information jede Aufzeichnung, unabhängig von der Art ihrer Speicherung, 3. ist Weiterverwendung jede Nutzung ...
rechtlich gesichert. Im Bereich des Vogelschutzgebietes befindet sich das NSG „Großer Fallstein" , das NSG „Kleiner Fallstein" , das NSG „Osteroder Holz" sowie das NSG „Waldhaus" . Des Weiteren liegt es vollständig im LSG „Fallstein". Naturräumlich liegt das Fallsteingebiet innerhalb des nördlichen ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 12.5.2 Abwasserzweckverbände In der letzten Zeit häuften sich die Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, ob erneute Datenerhebungen der Abwasserzweckverbände zulässig ...