VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 8.2 Prüfung der Finanzämter Der Landesbeauftragte hat im Berichtszeitraum die im Kalenderjahr 1997 (vgl. IV. Tätigkeitsbericht, Ziff. 9.5 ) begonnene Prüfung der Finanzämter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 24.2 Besuch im Altenheim Mehrere Senioren eines Altenheimes beschwerten sich darüber, daß ihre Besucher bei jedem Besuch ihren Namen, den Namen des/der Besuchten, die Zimmernummer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
©  S. Ellermann Schutz und Erhaltung der typischen Arten und Biotope an einem verlandeten Elbealtarm Lage Das NSG (um 25 m ü. NN) liegt im LSG "Aland-Elbe-Niederung" und befindet sich ca. 6 km südwestlich von Havelberg linksseitig der Elbe zwischen Berge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
über die Schadstellen 4 2. Grundlagen 5 3. Schäden auf der Wasserseite 9 3.1 Schadbild 1 – bei steigendem Wasserspiegel 9 3.2 Schadbild 2 – bei fallendem Wasserspiegel 12 4. Schäden auf der Deichkrone 13 4.1 Schadbild 3 – steigender Wasserspiegel, Überströmungsgefahr 13 4.2 Schadbild 4 – bei anhaltendem Hochwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
des einstweilig sichergestellten LSG "Großes Bruch/ Aueniederung". Beschreibung des Geländes Das NSG ist eine Randsenke südlich des Staßfurt-Egeln-Barneberger Salzsattels, die durch Salzabwanderungen in tieferen Schichten entstand. Die mit tertiären Sedimenten gefüllte Senke bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 20.2 Quellen-Telekommunikationsüberwachung Hinter dem Begriff der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) verbirgt sich eine noch junge staatliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
das FFH-Gebiet Thyra im Südharz (FFH0121); überschneidet sich mit den Naturschutzgebieten „Helme bei Martinsrieth“ (NSG0363) und „Hackpfüffler See“ (NSG0271) und dem Landschaftsschutzgebiet „Helmestausee Berga-Kelbra“ (LSG0065SGH). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 10.2 Magdeburger Fehlbildungsregister Ziel des Fehlbildungsregisters ist die Feststellung der Häufigkeit von Fehlbildungen bei Neugeborenen und deren Konzentration auf bestimmte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Der UNESCO-Welterbetag wurde 2005 von der Deutschen UNESCO Kommission und dem Verein UNESCO-Welterbestätten e. V. unter dem Motto ?UNESCO-Welterbe verbindet? ins Leben gerufen. Er findet am 2. Juni 2019 bundesweit bereits zum 15. Mal statt und viele Welterbestätten werden für ihre Bewohner ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.05.2019
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst Überschrift: PKW-Brand auf der Bundesautobahn 2Keyword Katgorie: Anreissertext: PKW-Brand auf der Bundesautobahn 2 Inhalt Am 09.08.2023 gegen 17:50 Uhr kam es zwischen den Anschlussstellen Bornstedt und Eilsleben zu einem PKW Brand. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:02 10.08.2023
Format: Pressemitteilung