Seite 145 von 57607 | ( 576069 Treffer )
Sortieren nach
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 10.2 Kontrolle eines Landkreises Hatten die von mir zuvor geprüften Landkreise ein erfreulich hohes Niveau bei der Umsetzung des IZG LSA ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 10.2 Kontrolle eines Landkreises Hatten die von mir zuvor geprüften Landkreise ein erfreulich hohes Niveau bei der Umsetzung des IZG LSA ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 2.1 Tätigkeit im Berichtszeitraum Geschäftsstelle Die Anzahl der Geschäftseingänge ist weiter gestiegen: 2009: 4.045 2010: 4.109 (2007: 3.350, 2008: ...
10_AN2aD Land Sachsen-Anhalt Anlage IIa Übersicht über die Inanspruchnahme der Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres 2007 gem. Art. 97 Abs. 1 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt - 30 - Kapitel / Titel Zweckbestimmung Plan VE (einschl. üpl/apl. VE) Inanspruchnahme Euro Euro Euro Euro ...
10_AN2aD Land Sachsen-Anhalt Anlage IIa Übersicht über die Inanspruchnahme der Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres 2006 gem. Art. 97 Abs. 1 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt - 34 - Anlage II a Kapitel / Titel Zweckbestimmung Plan VE (einschl. üpl/apl. VE) Inanspruchnahme Euro ...
In den späten Abendstunden konnte das verdächtige Pulver durch Mitarbeiter des Kriminaltechnischen Institutes des LKA Berlin untersucht werden. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um eine ungefährliche Substanz handelt. Daraufhin konnten die drei Personen, welche mit dem Pulver in Kontakt kamen,...
© Fundus Ref. 407 Erhaltung eines trockenwarmen Standortes mit Vorkommen gefährdeter Pflanzen- und Tierarten sowie von geomorphologisch interessanten Bereichen. Lage Das NSG (140 bis 215 m ü. NN) liegt im LSG "Harz und Vorländer" etwa 4,5 km nördlich ...
der Bäke und gehört zum LSG "Zichtauer Berge und Klötzer Forst". Vegetation © W. Kühle Das Jemmeritzer Moor zeichnet sich durch seinen Preiselbeer-Kiefern-Fichtenwald in der Ausbildung mit Pfeifengras und Tiefland-Fichte aus. Neben Standortgegebenheiten ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 20.2 Datenerhebung bei Dritten Leider werden dem Landesbeauftragten immer wieder Fälle bekannt, in denen die öffentlichen Stellen unzulässigerweise personenbezogene Daten ...
Allgemeines 5 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1993 bis 1997 6 3. Haushaltsrechnung 1995 8 4. Globale Minderausgaben 10 5. Globale Mehrausgaben 11 6. Haushaltsreste 12 7. Entwicklung der sächlichen Verwaltungsausgaben (HGr. 5) im Vergleich zu den eigenfinanzierten Investitionen ...