Seite 136 von 57517 | ( 575165 Treffer )
Sortieren nach
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 13.2 Informationsfreiheitsrecht für Journalisten Journalisten schöpfen das Potential, das ihnen die Informationsfreiheitsgesetze bieten, ...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2Keyword Katgorie: Anreissertext: 06.06.2023, 14:05 Uhr, A2 in Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Theeßen Inhalt Am heutigen Dienstagnachmittag ereignete sich am Stauende auf der A2 ein folgenschwerer ...
Artikel 2 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck a) "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person"); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt ...
Bebauungsplan Nr. 115 Verbindungsstraße zur L 52 für die 2. Anbindung des Industrie- und Gewerbeparks Burg | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Burg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Burg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung ...
Bebauungsplan Nr. 115 Verbindungsstraße zur L 52 für die 2. Anbindung des Industrie- und Gewerbeparks Burg | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Burg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Burg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung ...
Dachzeile: Projektteam soll zentrale Vorhaben in Mansfeld-Südharz umsetzen Überschrift: „Innovationsorte MSH“: Willingmann überreicht Strukturwandel-Förderung über 2,2 Mio. EuroKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Rückenwind für die Gestaltung des Strukturwandels im Landkreis ...
Allgemeines 5 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1993 bis 1997 6 3. Haushaltsrechnung 1995 8 4. Globale Minderausgaben 10 5. Globale Mehrausgaben 11 6. Haushaltsreste 12 7. Entwicklung der sächlichen Verwaltungsausgaben (HGr. 5) im Vergleich zu den eigenfinanzierten Investitionen ...
Bemerkungen zur Haushaltsrechnung 2000 gemäß § 97 Absatz 2 LHO 7 1. Allgemeines 7 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1998 bis 2002 (ohne Sondervermögen) 8 3. Verschuldung des Landes Sachsen-Anhalt (Gesamtentwicklung einschließlich der Sondervermögen) 10 4. Abschlussergebnis 2000 ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 10.2 Kontrolle eines Landkreises Hatten die von mir zuvor geprüften Landkreise ein erfreulich hohes Niveau bei der Umsetzung des IZG LSA ...
Die Fachhochschule bleibt als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein fester Bestandteil der Hochschullandschaft unseres Landes. Das damit verbundene Selbstverwaltungsrecht erlaubt ihr auch künftig, die inneren Angelegenheiten eigenständig zu regeln. Die dazu notwendigen Ordnungen werden durch den Senat ...