Seite 103 von 57366 | ( 573660 Treffer )
Sortieren nach
Einstellung in den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 1.2 und Laufbahngruppe 2.1 Behörde: Landespolizei Sachsen-Anhalt Ort: Magdeburg, Stendal, Halle (Saale), Dessau-Roßlau Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Landespolizei Sachsen-Anhalt Einstellung ...
Hier stellen wir Ihnen das DOM2 in vier Teilen des Landes zum Download kostenfrei zur Verfügung. Download DOM2 DOM2 mit einer Gitterweite von 2 m - Teil 1 Hinweis: längere Downloadzeit ZIP 5.66 GB DOM2 mit einer Gitterweite von 2 m - Teil 2 Hinweis: längere Downloadzeit ZIP 5.55 GB DOM2 ...
Bildungsministerin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren zum 2. Platz im Energiesparmeister-Wettbewerb 04.07.2022 Freie Schule Anhalt in Köthen freut sich über 2.500 Euro Siegprämie © Dirk Mahler Als Anerkennung ...
Düngeverordnung vom 2. Juli 2019 (GVBl. S. 289) zuletzt geändert durch Zweite Thüringer Verordnung über ergänzende Vorschriften zur Düngeverordnung vom 02. Dezember 2020 (GVBl. Nr. 30, S. 596) Thüringer Wassergesetz vom 28. Mai 2019 (GVBl. S. 74), geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 11. Juni 2020 (GVBl. ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 2.2 Schwerpunkte - Empfehlungen an Landtag und Landesregierung Schwerpunkte der Tätigkeit des Landesbeauftragten und der Geschäftsstelle betrafen, wie bereits unter Ziffn. ...
Lage Das NSG (ca. 40-75 m ü. NN) liegt unmittelbar südlich der BAB 2 ca. 1,5 km von Hohenwarte entfernt. Der Weinberg, ein Steilhang an der Elbe, überragt mit etwa 35 m deutlich die Aue. Das NSG ist Teil des LSG "Zuwachs-Külzauer Forst". Geologische Beschaffenheit ...
Ehegatte des Erblassers: 2. K i n d e r des Erblassers: (aus sämtlichen Ehen, Adoptivkinder, nichteheliche Kinder) 3. Enkelkinder des Erblassers: (nur ausfüllen, wenn Kinder zu 2. verstorben) 4. Wenn keine Erben zu 2. und 3. vorhanden sind: a) Eltern des Erblassers b) Geschwister des Erblassers (sofern ...
Vorlage Arbeitsebene 2 Betreff: Erlass des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zum gewerblichen Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen in der offenen Kategorie, Unterkategorie A2, die nicht gemäß der De- legierten Verordnung (EU) 2019/945 klassifiziert sind. Gültigkeit: 01. Januar 2022 ...
Schutzziel © D. Paul Erhaltung eines aus ökologischer und landschaftsästhetischer Sicht prägenden Elements des Harzrandes; Schutz zahlreicher gefährdeter und vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Lage Das NSG liegt im LSG "Harz ...
2. Mai: Fachkolloquium des LAU "Invasive Arten in Sachsen-Anhalt" 02.05.2024 © A. Kautzner Um invasive Arten in Sachsen-Anhalt geht es im nächsten Fachkolloquium des LAU am 2. Mai ab 14:00 Uhr. LAU-Dezernentin Antje Kautzner erklärt ...