Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar: Ramsar-Gebiete in Sachsen-Anhalt 31.01.2024 Drei Gebiete in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 15.000 Hektar Fläche sind sogenannte Ramsar-Gebiete. Sie wurden entsprechend der Ramsar-Konvention von 1971 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Schutzziel ©  D. Paul Erhaltung eines aus ökologischer und landschaftsästhetischer Sicht prägenden Elements des Harzrandes; Schutz zahlreicher gefährdeter und vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Lage Das NSG liegt im LSG "Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 11.2 Eingliederungsmanagement In seinem X. Tätigkeitsbericht (Nr. 18.4) hatte der Landesbeauftragte eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts dargestellt, deren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Pressemitteilungen des Oberlandesgerichts Naumburg Seite 1 von 16 1 2 3 4 Letzte Seite 19.12.2024 008/2024 Nachwuchs für die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger startet am 19.12.2024 ins Amt! Am Oberlandesgericht Naumburg erhielten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
3.; ebenso Beschluss vom 20. Dezember 2017, S 6 AL 237/17 ER, Rdnr. 13; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 24. Januar 2018, L 14 AL 5/18 B ER, Rdnr. 2. Seite 13 men. Sie müssen zudem ausbildungssuchend, arbeitsuchend oder arbeitslos ge- meldet oder beschäftigt sein, sich in einer förderungsfähigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 18.2 Personalmanagementsystem Der Landesbeauftragte hatte bereits im IX. Tätigkeitsbericht (Nr. 17.2) ausführlich zu den mit dem neuen landesweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung ist bei dem Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen – Anhalt in Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg, 8. Senat (Flurbereinigungssenat) der Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung zulässig (§ 80 Abs. 5 Satz 1, 2. alternative VwGO). - 4 - 6. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar: Ramsar-Gebiete in Sachsen-Anhalt 02.02.2024 ©  LAU/S. Ellermann Untere Havel ©  LAU/S. Ellermann Elbeaue/Bölsdorf ©  LAU/S. Ellermann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
normal 2/2006 Zeitschri f t des Behindertenbeirates Sachsen-Anhalt Finanziert vom Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt 2 / 2 0 0 6 Thema: Landesgartenschau Wernigerode – fast jede Hürde genommen Nahezu barrierefrei durch Landschaft und Gärten. Lesen Sie hier... Inhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Art. 2 GG (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite