zur Vernichtung eingezogen. Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei einen 40-jährigen Fahrradfahrer, der in Schlangenlinien die Dr.-Martin-Luther-Straße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:40 24.10.2024
Format: Pressemitteilung
Im Rahmen dieser Kontrolle wurde dann festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Ein durchgeführter Test zeigte ein positives Ergebnis an, sodass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde.Gegen den 42-jährigen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 16:18 02.05.2024
Format: Pressemitteilung
Es handelt sich um eine 38-jährige polizeibekannten Person, welche Lebensmittel, Genussmittel sowie Zigaretten aus dem Discounter bei sich hatte. Währen der Identitätsfeststellung wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,03 Promille. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.03.2019
Format: Pressemitteilung
Ing. (FH) Birgit REXMANN und Dipl. Ing. (FH) Hendrik TEUBERT. 1.2 Zielsetzung und Vorgehens- weise Ziel des Projektes war die Entwicklung und Anwendung eines Kontrollverfahrens zur Überprüfung der Maßnahmenumset- zung und der Erreichung der Maßnahmen- ziele. Hierzu wurden an den vier erwähnten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Hygieneempfehlungen ein Stufenkonzept mit den drei Stufen „Regelbetrieb“, „eingeschränkter Regelbetrieb“ und „Notbetreuung“. Damit können die Hygieneempfehlungen sowohl im (eingeschränkten) Re- gelbetrieb als auch in der Notbetreuung Anwendung finden. Darüber hinaus wird auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Meldung Einzelmaßnahme(gemäß Abschnitt II, Teil E Nr. 5.2 der Richtlinie über die Gewährung vonZuwendungen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013(RL Hochwasserschäden Sachsen-Anhalt 2013) ..\..\..\COREL\VORDRUCK\cd_neu\Neuer Ordner\test1.gif Kommunale Infrastruktur in Sachsen-Anhalt Wurde bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Dieser war mit dem Heck des abgestellten Autos kollidiert und setzte seine Fahrt anschließend einfach fort.   Handtasche aus PKW gestohlen Weißenfels, OT: Burgwerben- Unbekannte haben in einen in der Ortslage abgestellten PKW eingebrochen. Der oder die Täter zerstörten am Fahrzeug eine Seitenscheibe und stahlen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:50 15.12.2021
Format: Pressemitteilung
an einem benachbarten Grundstück Zaun und Hecke demoliert. Das gestohlene Baufahrzeug wurde später bei Mertendorf verlassen aufgefunden.   Ohne Versicherungsschutz unterwegs Weißenfels- Beamte einer Streife stoppten am Dienstag in der Waltherstraße einen E-Scooter-Fahrer. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:30 08.06.2021
Format: Pressemitteilung
setzte er einige Meter zurück und kollidierte dabei mit dem sich hinter ihm befindlichen PKW Opel. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Unfallverursachers. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:40 12.10.2020
Format: Pressemitteilung
für KI-Systeme mit hohem Risiko; einige Anwendungen sind verboten. Transparenz gewährleisten : Funktionsweise der KI-Systeme nachvollziehbar dokumentieren. Compliance sicherstellen : Bei Nichteinhaltung drohen empfindliche Sanktionen. Weitere Regelungen treten Schrittweise in Kraft. Link CRA: Cyber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite