Anwendungen geschätzt und damit gefördert. Seit der Römerzeit wurden Kultur-Apfel, der aus Kleinasien stammt, und die Kultur-Birne, die zunächst in Persien und Arme- nien kultiviert wurde, nördlich der Alpen eingeführt (DANERT, FUKAREK, HANELT u.a. 1971). Wild-Apfel und Wild-Birne sollen als Kreuzungspartner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
karin(at)onebillionrising.org Internet www.onebillionrisingdeutschland.org Quelle: JISSA-InfoFax 05/2016 vom 03.02.2016 Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
+49 30 2349-9748 E-Mail: info@neulandgewinner.de Webseite: www.konferenz.neulandgewinner.de   Quelle: LandInForm Magazin für ländliche Räume, Ausgabe 3.18   Weitere Neuigkeiten rund ums Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch Altes Rathaus Markt 26 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel. 03491 / 42 02 60 E-Mail info(at)ConAct-org.de   Webseite www.ConAct-org.de Zur Quelle (Zugriff am 28.09.2016) Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
bei dem Schüler*innen geben interessierten Senior*innen wertvolle Tipps für den Umgang mit ihrem PC geben. Termin: 19. Oktober 2017, 15.00 Uhr Ort: IGS „Regine Hildebrandt“, Pablo-Neruda Str. 10, 39126 Magdeburg Kleine Übungen in verschiedenen Programmen werden helfen, sicherer in der Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
sind bis zum  7. November 2016  per  Mail  einzureichen. Rückfragen bitte an: Kontakt Servicestelle Sachsen-Anhalt "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" Brandenburger Str. 9 39104 Magdeburg Fon: 0391.244 51 67 Mail: <link>info@kulturmachtstark-lsa.de Web:  www.kulturmachtstark-lsa.de Quelle: JISSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Halle (Saale) Tel. 0345 / 202 39 27 E-Mail info(at)boell-sachsen-anhalt.de Webseite www.boell-sachsen-anhalt.de Zur Quelle (Zugriff am 09.08.2016) Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
  Kontakt: Netzwerkstelle Willkommenskultur c/o Lagfa Sachsen-Anhalt e.V. Leipziger Straße 37 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345 / 203 78 42 Mobil: +49 176 / 81 45 43 24 Telefax: +49 345 / 470 13 56 E-Mail: willkommenskultur(at)lagfa-lsa.de Webseite: www.willkommen.info zur Quelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
es für Home-Office, Streaming oder die Nutzung telemedizinischer Anwendungen“, unterstrich Andreas Burger, Bürgermeister der Gemeinde Hohe Börde. Das geförderte Projekt (237 Anschlüsse) ergänzt den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in der Gemeinde, der bereits vor drei Jahren abgeschlossen wurde und rund 80 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:50 17.09.2025
Format: Pressemitteilung
Quellen 2.2.3.08 Sonstige Konservierende Bodenbearbeitung periodisch 0 3917 Grieboer Bach von der Mündung in die Elbe bis zu den Quellen Diffuse Quellen 2.2.3.24 Sonstige Extensive Bewirtschaftung von bestimmten Grünlandflächen zur Verringerung der Betriebsmittelanwendung oder zur Anwendung bestimmter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:20 17.01.2025
Format: PDF