Produktionsmittel und ihre digitale Vernetzung, finden nur in 9 bis 12 Prozent der Betriebe Anwendung. Der Einsatz digitaler Bürolösungen geht mit zahlreichen Veränderungen im Arbeitsalltag einher. 45 Prozent der Betriebe in Sachsen-Anhalt gehen von einer Zunahme der Aufgabenvielfalt, 37 Prozent von einer Zunahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
in der Arbeitswelt). Laut dem Global Coworking Survey 2018 arbeiteten Ende 2018 knapp 1,7 Millionen Menschen weltweit in knapp 19.000 Coworking-Spaces. Die Anzahl der Coworking-Spaces in Deutschland steigt in den letzten Jahren rasant an. Auf der Website „coworking-spaces.info“ sind derzeit 346 Spaces verzeichnet, 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
- Anwendung "Liegenschaftskataster" keyboard_arrow_right Antrag stellen GeoWebDienste Liegenschaftskataster keyboard_arrow_right Antrag stellen Bodenrichtwerte keyboard_arrow_right Schriftliche Auskunft über Bodenrichtwerte keyboard_arrow_right Antrag stellen Gebäudeerfassung keyboard_arrow_right ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:36 19.11.2025
Format: Seite
und Flüchtlinge (BAMF) Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt (in 6 EU-Sprachen, dritte und überarbeitete Auflage), herausgegeben von der Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra) Info-Guides für Flüchtlinge Teil 1 und Teil 2 (Überblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
Anwendung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt müssen öffentliche Stellen hochwertige Datensätze (siehe auch High Value Data – Was ist das? (sachsen-anhalt.de)) als offene Daten anbieten. Zur diesbezüglichen Vorbereitung der betroffenen Stellen und zur einheitlichen Umsetzung hat das Bundesministerium ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:33 19.11.2025
Format: Seite
- Anwendung "Liegenschaftskataster" keyboard_arrow_right Antrag stellen GeoWebDienste Liegenschaftskataster keyboard_arrow_right Antrag stellen Bodenrichtwerte keyboard_arrow_right Schriftliche Auskunft über Bodenrichtwerte keyboard_arrow_right Antrag stellen Gebäudeerfassung keyboard_arrow_right ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: Seite
finden Sie bei den FAQs . Ansprechpersonen Frau Hannemann Telefon: 0345 2318 777 Frau Booch Telefon: 0345 2318 715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318 719 Fax:       0345 2318 913 E-Mail:   info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb Ansprechpartnerin Frau Steckner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:22 19.11.2025
Format: Seite
wird auf die Sicherheit von Lebensmitteln, Kosmetika und Gegenständen des täglichen Bedarfes ausgerichtet sein. Die Auszubildenden erlernen im Rahmen der dreieinhalbjährigen Ausbildung modernste Analysetechniken und deren Anwendung auf die Untersuchung einer sehr großen Vielfalt all jener Dinge, die unser tägliches Leben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:19 19.11.2025
Format: Seite
Wenn möglich, bilden Sie Fahrgemeinschaften oder verbinden Sie den Besuch gern mit einer Radtour und reisen mit dem Fahrrad an. Fahrradstellplätze vor Ort stehen zur Verfügung.  Bitte achten Sie auf Fußgänger und Radfahrer.  Mit dabei: Info- und Mitmachstationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
zum Seitenanfang vor Ort Burde Bastian Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Stadt Wanzleben-Börde Markt 1-2 39164 Stadt Wanzleben-Börde Telefon: 039209 447-0 Telefax: 039209 447-77 E-Mail: info@wanzleben-boerde.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:50 19.11.2025
Format: Seite