von „Feldlerchen-Fenstern“ auf Ackerflächen außerhalb des Lärmbandes Verlust von Heckenstrukturen, die als Lebensraum für diverse Singvo- gelarten dienen Neuanlage von Hecken unter Be- rücksichtigung der Ansprüche der betroffenen Vogelarten 10 Landschaftspflegerische Maßnah- men werden im Normalfall mit ei- nem bestimmten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Es richtet sich an Studierende mit Lücken im Grundlagenwissen ins- besondere in den Fächern Mathematik und Programmierung. Um die eigenen Mathematik- Kompetenzen einordnen zu können, steht den Studierenden ein an der TH Wildau entwickelter Test zur Verfügung. Während des Studiums haben die Studierenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
von Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen sowie anderen Baumkulturen in Schnellumtriebsverfah- ren, 10. Landschaftselemente wie Hecken, Baumreihen, Feldgehölze, Einzelbäume oder Feuchtbiotope zu zerstören, erheb- lich oder nachhaltig zu beeinträchtigen, 11. bisher ausgeübte Nutzungen nachhaltig zu intensivieren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
ist auch das Verständnis für gesellschaftliche Risiken durch die Anwendung wissen- schaftlicher Erkenntnisse, die erkannt, bewertet und nach Möglichkeit beherrscht werden müssen. Im Fachlehrplan Biologie sind deshalb immanent Reflexionen zu Problemen wie den Erhalt der Biodiversität, die Folgen der Globalisie- rung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Der Walddax: Digitale Info-Pakete für Waldfüchse, Kinder und Familien ©  LZW-HdW Leider ist  es wegen der Corona-Pandemie schwierig gemeinsam mit Kindern auf Entdeckungstour in den Wald zu gehen. Dafür hat der Walddax kleine digitale Waldpakete gepackt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:17 28.07.2024
Format: Seite
dem von Länderseite eingesetzten Sprachenbeauftragten mitzuteilen. 4. Die Europaminister und -senatoren sprechen sich dafür aus, die Sprachenpraxis, die die Dienststellen der Kommission in ihrer Zusammenarbeit mit den Behörden der Länder bei der Durchführung von EG-Recht anwenden, zu überprüfen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Pflanzen- schutzgesetz: …„eine Kombination von Verfahren bei denen unter vorrangiger Berücksichtigung biologischer, biotechnischer, pflanzenzüchterischer sowie anbau- und kulturtechnischer Maßnahmen die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel auf das notwendige Maß beschränkt wird“ 13.03.2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF