Seite 940 von 14309 | ( 143088 Treffer )
Sortieren nach
Matz Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Stadt Wanzleben-Börde Markt 1-2 39164 Stadt Wanzleben-Börde Telefon: 039209 447-0 Telefax: 039209 447-77 E-Mail: info@wanzleben-boerde.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz ...
zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Stadt Wanzleben-Börde Markt 1-2 39164 Stadt Wanzleben-Börde Telefon: 039209 447-0 Telefax: 039209 447-77 E-Mail: info@wanzleben-boerde.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen ...
Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Stadt Wanzleben-Börde Markt 1-2 39164 Stadt Wanzleben-Börde Telefon: 039209 447-0 Telefax: 039209 447-77 E-Mail: info@wanzleben-boerde.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit ...
Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Stadt Wanzleben-Börde Markt 1-2 39164 Stadt Wanzleben-Börde Telefon: 039209 447-0 Telefax: 039209 447-77 E-Mail: info@wanzleben-boerde.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen ...
zum Seitenanfang vor Ort Burde Bastian Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Stadt Wanzleben-Börde Markt 1-2 39164 Stadt Wanzleben-Börde Telefon: 039209 447-0 Telefax: 039209 447-77 E-Mail: info@wanzleben-boerde.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum ...
und Entgelte für die Weiterverwendung, die allgemein Anwendung finden sollen, sind im Voraus festzulegen und, soweit dies technisch möglich und sinnvoll ist, elektronisch zu veröffentlichen; die elektronische Veröffentlichungspflicht gilt auch für Gebühren. Auf Anfrage gibt die öffentliche Stelle ...
und Flüchtlinge (BAMF) Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt (in 6 EU-Sprachen, dritte und überarbeitete Auflage), herausgegeben von der Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra) Info-Guides für Flüchtlinge Teil 1 und Teil 2 (Überblick ...
Installation und technischer Wartung Ausstattung mit passiven und aktiven Netzwerkkomponenten entsprechend des landeseinheitlichen Mindeststandards Vorhaben zur Schaffung, Erweiterung und Modernisierung der IKT-Grundstrukturen für die Anwendung elektronischer Medien in allgemeinbildenden und berufsbildenden ...
Sachsen-Anhalt, Thorsten Kroll. Hintergrundinformation: CLLD steht für Community Led-Local-Development (deutsch: Lokale Entwicklung unter der Federführung der Bevölkerung) und ist die Anwendung der LEADER-Methode in den EU-Fonds der Europäischen Union, wie zum Beispiel im Europäischen Fonds für regionale ...
info(at)goeurope-lsa.de Webseite: www.goeurope-lsa.de Weitere Neuigkeiten rund ums freiwillige Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...