durch die Fußgängerzone/Holzmarkt bis zum Funkstreifenwagen. Hier erfolgte durch die Polizeibeamten eine Verkehrs- und Personenkontrolle. Dabei wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Der vorläufige Test des Alkomaten zeigte einen Wert von 2,80 Promille an. Es erfolgte im Klinikum Aschersleben eine Blutprobeentnahme. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.01.2009
Format: Pressemitteilung
Was sollen die Teilnehmer wissen, verstehen, anwenden und beurteilen können? • Lernziele im Handlungsbereich Fragestellung: Welche praktischen Fertigkeiten sollen Teilnehmer erlangen, wie sollen sie handeln oder sich verhalten? • Lernziele im Gefühls-/ Wertebereich Fragestellung: Welche Einstellungen sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
der Kenntnisse aus dem Grundmodul (Ökosystem Wald, Artenkenntnisse, Forstwirtschaft) Wald-, Forst- und Kulturgeschichte Lokale und globale Nachhaltigkeit Naturethik (Waldgesinnung, Beziehung Mensch-Natur) Anwendung zielgruppenspezifischer Methodik und ganzheitliche Lern- und Aktionsformen im Sinne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Die Bezeichnungen der einzelnen Gutachten und die Anwendung sind in der folgenden Übersicht dargestellt. Übersicht Anwendung Haltungsgutachten (79 KB, nicht barrierefrei) Stand: Februar 2020 zurück zu "Anforderungen an die Halter geschützter Tiere" Letzte Aktualisierung: 08.07.2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
der Kenntnisse aus dem Grundmodul (Ökosystem Wald, Artenkenntnisse, Forstwirtschaft) Wald-, Forst- und Kulturgeschichte Lokale und globale Nachhaltigkeit Naturethik (Waldgesinnung, Beziehung Mensch-Natur) Anwendung zielgruppenspezifischer Methodik und ganzheitliche Lern- und Aktionsformen im Sinne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
ihr Wissen über Alltag und Geschichte der DDR testen. Die Landesbeauftragte, Frau Neumann-Becker, ist anlässlich der Eröffnung des Sachsen-Anhalt-Tages am Freitag ab 14 Uhr persönlich vor Ort. Pressemitteilung     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Lösungsschritte erarbeiten und anwenden – die Anfertigung technischer Zeichnungen nach Normen und Vorschriften üben – arbeitsteiliges Bearbeiten der Problemstellungen fördern – Kommunikationsbereitschaft entwickeln – Kritik und Selbstkritik anwenden – Hilfsbereitschaft gegenüber Mitschülerinnen und Mitschülern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
aktuelle Daten aus dem Geobasisinformationssystem online abgerufen und nutzungsabhängig amtliche Buch- und/oder Kartenauszüge aus dem Liegenschaftskataster bzw. aus dem Geobasisinformationssystem gedruckt werden können. Für die Nutzung des Geodatendienstes - Anwendung "Liegenschaftskataster" ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: Seite
in der nach testwissenschaftlichen Kriterien kalkulierten Zeit von vielen Schülerinnen und Schülern alle Aufgaben bearbeitet werden können. Die Einschätzung durch ein Richtig-Falsch-Verfahren im standardisierten Test ist eine Messung in Bezug auf ein Abschlussniveau und folgt daher nicht den Grundsätzen der Bewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
an die durch die Kultusministerkonferenz der Länder be- schlossenen Bildungsstandards für die erste Fremdsprache (Englisch/Französisch) für den Mittleren Schulabschluss (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 04.12.2003)2. Sie beziehen sich dabei auf die Bereiche Hörverstehen und Leseverstehen. Der Aufbau des Tests basiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF