profitieren. Der Einsatz dieser Assistenten bringt Abwechslung in den Schulalltag. Für die deutschen Schülerinnen und Schüler wird es spannend und aufregend sein, das bisherige Wissen und Können in der Fremdsprache mit einem Muttersprachler testen und verbessern zu können. Der Fremdsprachenunterricht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.11.2001
Format: Pressemitteilung
vergleichen schrilich mulpli- zieren Terme zuordnen Er fü llu ng sp ro ze nt sä tz e Aufgabe 58% 36% 58% 41% 52% 63% 56% 41% 63% 75% 80% 33% 0% 20% 40% 60% 80% 100% 6a 6b 7 8 9 10 11 12 13 14 15a 15b Teilbar- keit 3 anwenden Teilbar- keit 100 begründen Bauplan erstellen Würfel gedanklich kippen Flächen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: PDF
über ein räumliches Vorstellungsvermögen, • praktizieren die Anwendung eines Haushaltsbuches. Inhalte Hinweise zum Unterricht − Gewichte und Maße − Längenmaße, Flächenberechnungen − Gartenbauberechnungen − Berechnungen zur Raum- und Wäschepflege − Volumenmaße, Körperberechnungen − Berechnungen zur Gesundheitslehre, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
mehrjähriger Flächenstilllegungen sind ebenfalls hier anzugeben. Zudem sind forstliche Pflanzgärten für den Eigenbedarf des Betriebes einzubeziehen. Gebäude- und Hofflächen sowie andere Flächen Neben den Gebäude- und Hofflächen zählen so genannte größere Landschaftselemente (z. B. Hecken, Knicks, Baumreihen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
ist darüber regelmäßig und nachweislich zu unterrichten. 1.5 Für die Anlage ist gemäß § 10 Abs. 1a BImSchG ein Bericht über den Ausgangszustand (AZB) vor Inbetriebnahme der Anlage vorzulegen. Die Erstellung des AZB ist unter Anwendung der „Arbeitshilfe zum Ausgangszustandsbericht für Boden und Grundwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Am Ende der Qualifizierung können die Fachschülerinnen und -schüler  bestehende Verfahren zur Lösung technischer und unternehmerischer Aufgaben sowie Füh- rungsaufgaben analysieren, evaluieren, verändern und methodengeleitet anwenden,  Verfahren und Abläufe zur Lösung technischer und unternehmerischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Allgemeine Hinweise und Anforderungen; ASU G 00.00-6 (2018-08) Nachweis gentechnisch veränderter Mikroorganismen – Untersuchungsablauf ASU G 10.40-3 (2017-03) Überprüfung der Spezies und Reinheit von Zelllinien mittels Multiplex-PCR X N H keine Anwendung als Multiplex-PCR ASU G 21.40-1 (2010-08) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 20.07.2023
Format: PDF
auf der Landstraße 21 festgestellt. Er befuhr die Landstraße aus Richtung der Bundesstraße 71 in Richtung Wernstedt in Schlangenlinie. Ein durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,86 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und Strafanzeige erstattet. 21.12.2008, Wildunfall ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.12.2008
Format: Pressemitteilung
Allgemeine-De-minimis-Beihilfen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen1, - Agrar-De-minimis-Beihilfen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1408/2013 der Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
der vorherigen Konsultation der Aufsichtsbehörde, sowie Beratung bei der Umsetzung neuer Anforderungen wie Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy By Design, Privacy By Default), Aufbau und Anwendung eines Kooperationsverfahrens zwischen Datenschutzbehörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite