und Anwenden dieser, um Fälle, Probleme oder Konflikte zu analysieren und zu bewerten. Damit wird auch einen Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung geleistet. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren im Umgang mit Sozialwissenschaften ihre Lernwege und die Ergebnisse ihrer Arbeit. Solch ein Ansatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Reinhard Aehnelt IfS Institut für Stadtentwicklung und Strukturpolitik GmbH Lützowstraße 93 10785 Berlin www.ifsberlin.de E-Mail: info@ifsberlin.de Stand: Juli 2019 Titelseite Oben links Ortszentrum Ohrsleben (Quelle: IGEK Obere Aller, 2018, erstellt durch Dr. Bock & Partner GbR Halle (Saale)), oben rechts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
als institutionelle Förderungen, so sollen sie durch Nebenbestimmung zum Zuwendungsbescheid oder vertragliche Vereinbarung sicherstellen, dass die institutionellen Zuwendungsempfängerinnen und -empfänger die Grundzüge dieses Gesetzes anwenden. Aus der Nebenbestimmung zum Zuwendungsbescheid oder der vertraglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:26 23.07.2025
Format: PDF
der vielfältigen Beeinträchtigungsformen, 5. Anwenden von Methoden und Instrumentarien für eine systematische Beobachtung und Dokumen tation insbesondere des Arbeitsverhaltens des be hinderten Menschen, seiner Arbeitsleistung, seiner Belastungsfähigkeit, seines Konzentrationsvermö gens, seiner Merkfähigkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
auf dem Arbeitsmarkt stattgefunden, die durchaus mit der industriellen Revolution um 1900 verglichen wer- den kann. Wurde damals die menschliche Arbeitskraft durch Maschinen ersetzt, werden heutzutage analoge Vorgehensweisen und Arbeitsschritte mehr und mehr durch digitale Anwendungen überlagert oder unterstützt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
eine rechtssichere Langzeiterhaltung Beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung TR-ESOR in der Anwendung 13.09.2022 23 Prüfung elektronischer Signaturen Erzeugen von Zeitstempeln Erfassen des Dokumentes u. relevanter Daten Übergabe der Daten in Langzeitspeicher TR-ESOR-Middleware Nachsignieren Dokument (z.B Zeugnis) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
keine Anwendung von Schlegelmähwerken; außer zur Nachmahd von Weideresten oder von sonstigem Restaufwuchs nach mindestens jährlich einer Hauptnutzung in der Zeit vom 01. September bis 20. März, keine aktive Nutzungsartenänderung oder Neuansaat, keine Düngung über die Nährstoffabfuhr i. S. d. DüV hinaus, jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Dokumentation zur Anwendung von Kriterien für die öffentliche Bereitstellung staatlicher und nichtstaatlicher Daten unter Beachtung § 31 Geologiedatengesetzes (GeolDG) Kontakt: Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen­Anhalt (LAGB) An der Fliederwegkaserne 13 06130 Halle (Saale) Tel: 0345 13197­0 Fax: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
Querschnittsysteme sind verwaltungstechnische IT-Anwendungen der Polizei in denen Anwendungen überwacht, Kataloge gepflegt oder Berechtigungen verwaltet werden. Derzeitig werden durch das Technische Polizeiamt 21 Individuallösungen der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt betrieben, entwickelt bzw. gepflegt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
als dies durch Verarbeitung anderer Kategorien personenbezogener Daten möglich wäre. Damit die Verarbeitung von PNR-Daten jedoch auf das Erforderliche beschränkt bleibt, sollten die Aufstellung und Anwendung von Prüfkriterien auf terroristische Straftaten und schwere Kriminalität, für die die Anwendung solcher Kriterien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:15 28.09.2025
Format: Seite