nahezu keine Mehrwegeeffekte vor. Durch ihre Qualität und Stabilität kann sie die Qualität der SAPOS ® -Dienste und somit die Positionsbestimmung auf Seiten der Anwender/Nutzer verbessern. weitere Informationen zu SAPOS ® Wo können Geräte zur Nutzung des SAPOS-Dienstes gekauft werden? Sämtliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:10 26.10.2025
Format: Seite
Am späten Dienstagabend kontrollierte die Polizei einen 39-jährigen Fahrradfahrer, der in Schlangenlinien die Köthensche Straße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,42 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:29 14.05.2025
Format: Pressemitteilung
Krankenhäuser eingeliefert. Die Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Feuerwehr war ebenfalls mit 4 Fahrzeugen und 21 Kameraden im Einsatz. Während der Unfallaufnahme wurde bei der 35-jährigen Fahrzeugführerin Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:31 08.01.2025
Format: Pressemitteilung
Weiter wies der Beschuldigte während der Kontrolle körperliche Auffälligkeiten auf, deren Herkunft sich im Rahmen eines Betäubungsmittelschnelltests erklären ließen. Der Test reagierte gleich auf mehrere Substanzen positiv. Auch bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs wurden Unstimmigkeiten festgestellt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:40 01.05.2025
Format: Pressemitteilung
und Besucher Ihr Wissen über die EU und die ESI-Fonds testen. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
und zwar in der Zeit vom bis Wie hat sich die Allergie entwickelt? Besserung  gleichbleibend  Verschlechterung oder Verlagerung in eine andere Etage  Aktueller lgE-Wert: Prick-Test: Prognostische Einschätzung: Ort, Datum Arztstempel, Unterschrift Kosten für anfallende Untersuchungen und Gutachten können vom Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:50 08.05.2024
Format: PDF
Auto. Anschließend blieb die Frau am Steuer des Wagens sitzen. Zeugen des Vorfalls riefen die Polizei. Bei der Kontrolle der Fahrerin bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in deren Atemluft, ein Test ergab 2,45 Promille. Die Betroffene musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben. Der Führerschein wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:27 28.11.2023
Format: Pressemitteilung
kontrollierte die Polizei einen 45-Jährigen, welcher im Vorfeld durch seine Fahrweise im Breiteweg aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,52 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:33 02.04.2024
Format: Pressemitteilung
Wolf Fischer 11:00 - 12:30 Uhr Transportfähigkeit von Tieren und Technische Voraussetzungen Wolf Fischer 12:30 - 13:00 Uhr Mittagspause 13:00 - 14:00 Uhr Transportpapiere und Transportplanung - Notfallmaßnahmen Wolf Fischer 14:00 – 14:45 Uhr Multiple-Choice-Test Wolf Fischer 15:00 Uhr Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Alkoholisierung des Fahrers fest und führten einen Atemalkoholtest durch. Der Test ergab einen Wert von 0,61 Promille und bestätigte den Verdacht. Nach der Durchführung eines beweissicheren Atemalkoholtests, erwartet den 37-Jährigen nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:32 07.01.2025
Format: Pressemitteilung