+493915403110 E-Mail: tanja.stach@stadt.magdeburg.de Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Landeshauptstadt Magdeburg Alter Markt 6 39104 Magdeburg Telefon: 0391 540-0 E-Mail: info@magdeburg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
+493915403110 E-Mail: tanja.stach@stadt.magdeburg.de Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Landeshauptstadt Magdeburg Alter Markt 6 39104 Magdeburg Telefon: 0391 540-0 E-Mail: info@magdeburg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
Stach Telefon: +493915403110 E-Mail: tanja.stach@stadt.magdeburg.de Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Landeshauptstadt Magdeburg Alter Markt 6 39104 Magdeburg Telefon: 0391 540-0 E-Mail: info@magdeburg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
Dr. Alexander Roßnagel, über. Hansen schließt ihr verlängertes Vorsitzjahr mit positivem Ergebnis ab: „Die Zusammenarbeit in der Datenschutzkonferenz hat sich bewährt, um eine einheitliche Anwendung des Datenschutzrechts zu erreichen.“ Für die Zukunft hält Hansen allerdings eine Geschäftsstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite
Ressourcen lediglich in Teilen oder auch nur punktuell einzusetzen.  Für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen können Plakat-Sets der Ausstellung kostenfrei und zum dauerhaften Verbleib angefordert werden. Kontakt: E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de, Tel.: 0391 - 560 1501.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
der Rat der Europäischen Union im Rahmen der Gesetzgebung darüber Auskunft geben muss, von welchen Mitgliedstaaten Änderungswünsche kommen (EuGH, Az.: C 280/11 P). Die Bürgerrechtsorganisation Access Info Europe hatte vom Ministerrat die Herausgabe eines Dokuments aus den Beratungen der Rats-Arbeitsgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
Der Testbetrieb für das Portal startete im Februar 2013 (vgl. Nr. 9.1 des II. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit). Mittlerweile hat der IT-Planungsrat das Projekt unter seine Fittiche genommen. Ab dem 1. Januar 2015 ist GOV-DATA offiziell eine Anwendung des IT-Planungsrats, die in den Regelbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite