Handlungsanleitung LAU-BFBV Bodenfunktionsbewertungsverfahren des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (BFBV-LAU) Handlungsempfehlung zur Anwendung Handlungsempfehlung Bodenfunktionsbewertungsverfahren, Stand 08/2025 2 Stand: August 2025 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Rechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
seines Pkw angereist war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Der beweissichere Test ergab einen Wert von 0,26 mg/l (0,52 Promille). Mit 1,16 Promille unterwegs 01.04.2012, 22:30 Uhr, Salzwedel: Durch die eingesetzten Beamten wurde An der Warthe ein Pkw VW Golf ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.04.2012
Format: Pressemitteilung
der Lagerstätte 1 Bodenfunktionsbewertungsverfahren des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (BFBV-LAU), vorläufige Handlungsempfehlung zur Anwendung des Bodenfunktionsbewertungsverfahrens 116 DR. U.-E. DORSTEWITZ + PARTNER UVS / UVP-Bericht zum Antrag Seite 22 auf Planänderung Burg-Sachsenkamm 08-2016 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
(%) 78 85 Farbwert 20,0 20,7 | Prof. Dr. Dieter Orzessek, Dipl. agrar. ing. Stefan Gille, M. sc. Jeannine Dallmann Einfluss von Pflanzenstärkungsmitteln auf Ertrag und Qualität bei Winterdurum 2023 11. Juni 2024 SEITE 12 Variante Ertrag dt/ha Rohprotein % N-Ernährung N-Tester Lagerbonitur 1 . . . 9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
mit diesem Innovationsvorsprung zu den Marktführern im Bereich der Geothermie. Auch im Bereich der Optimierung von Brennstoffzellen, Batterien und Superkondensatoren stehen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt international für Qualität ¿ made in Germany. Die FuelCon AG in Barleben setzt mit großem Erfolg auf Test-, Fertigungs- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.05.2008
Format: Pressemitteilung
am Burgwall in Richtung Burgstraße. In Höhe Nr. 6 hielt er seinen Pkw an, um eine Person aussteigen zulassen. Während dessen fuhr der Fahrer (45) eines Pkw Suzuki Ignes auf der gegenüber liegenden Seite rückwärts aus einer Parktasche auf die Fahrbahn. Hierbei übersah er den stehenden VW und stieß mit dem Heck ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.12.2009
Format: Pressemitteilung
in der Atemluft des Fahrzeugführers Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein vorläufiger Test ergab einen Wert von 0,54 Promille. Der beweiskräftige Atemalkoholtest im Revier bestätigte diesen Wert. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. 19.07.2014, Verkehrsunfall mit Personenschaden, B190 Pretzier, 18:40 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.07.2014
Format: Pressemitteilung
der Jugend, den 39-jährigen Fahrer eines Pkws. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch bei dem Mann wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,27 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.09.2016
Format: Pressemitteilung
eines PKW Mazda musste auf Höhe der Uchtebrücke verkehrsbedingt ihr Fahrzeug abbremsen. Der folgende 36-jährige Fahrer eines PKW Opel bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf. Bei der Unfallaufnahme wurde beim Opelfahrer Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Der Test ergab einen Wert von 1,47 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.01.2012
Format: Pressemitteilung
Microsoft Word - MMP_0084_Endbericht.docx Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) G FFH-Gebiet „Harslebener Berge und Steinholz nordwestlich Quedlinburg“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) Managementplan für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF