in der Atemluft festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,17 Promille. Weiterhin machte die Fahrerin vor Ort falsche Angaben zu ihrer Person. Bei der Identitätsfeststellung wurde bekannt, dass gegen sie zwei Haftbefehlen vorliegen. Ein Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da dieser bereits ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.10.2009
Format: Pressemitteilung
gegen 01:20 Uhr eine Citroen-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde in der Atemluft Alkoholgeruch festgestellt. Der Test vor Ort ergab 0,81 Promille. Eine beweiskräftige Messung im Revier ergab einen Wert von 0,34 mg/l (0,64 Promille). Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.07.2012
Format: Pressemitteilung
Sie machen den Test satellitengestützter Ortungstechnologien in einem realen Umfeld möglich. Galileo heißt übrigens das europäische Satellitensystem, ein „Verwandter“ des GPS. Seit Jahren wird daran getüftelt. Nach dem bereits erfolgten Start erster Anwendungen soll das System im Jahr 2020 mit 30 Satelliten komplett ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
für den Mietzuschuss Erstantrag erfolgt. Durch die Pilotkommune Halle (Saale) werden gegenwärtig verschiedene Tests zur Erprobung der Schnittstelle und der Übernahme von Online-Anträgen in das DiWo-Fachverfahren zur weiteren Bearbeitung durchgeführt. Mit einer Rückmeldung und Auswertung der ersten Testergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Flächenrollouts; Konzept Widerspruchskomponente Finalisierung der Umsetzung • Zugangsmethode zum Online-Dienst für Kommunen • Last- und PEN-Test • Anpassungen aufgrund der Barrierefreiheitsprüfung • Rollout in NRW und anderen Bundesländern eigenverantwortliche Umsetzung Schule: Fortsetzung Entwicklung OD; Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
sehr intensiv genutzte und ausgeräumte Landschaften   sehr große Nutzflächen  aber kaum Biotope für Pflanzen und Tiere  viele Biotope sind in den letzten Jahrzehnten verschwunden (Abpflügen von Saumstrukturen entlang  von Wegen, Waldrändern, Gräben etc. Beseitigung von Hecken und Feldgehölzen  auch fehlender Erosionsschutz)  kaum noch kräuter‐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildungsberufe E-Mail Adresse (soweit bekannt) Agrarerzeugergemeinschaft e.G. Pretzier, OT Pretzier Königstedter Weg 4, 29410 Salzwedel 039037/95660 Frau Pieper Landwirt/in, TW FR Rinderhaltung info@agrar-pretzier.de Drömlingshof GbR, OT Trippigleben Dorfmitte 16, 38486 Klötze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Einschätzungen bezüglich seiner hydrau- lischen Eigenschaften zu gelangen. Diese beiden Unterlagen sind in Teilen identisch. Die (jüngere) Unterlage [P 98] stellt u. E. insbesondere aufgrund des größeren berücksichtigten Ergebnisumfangs aus hydraulischen Tests und der umfangreicheren Auswertungen die aktuellere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
sich in Grenzen. Nicht der Alkoholpegel der Fahrerin. Ein Test ergab um 22:35 Uhr einen Wert von 2,25 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Strafanzeige gefertigt. Pkw und Reh10.09.2013, 06:55 Uhr, L 12: Die Fahrerin (58) eines Pkw VW Passat befuhr die L 12 von Dolchau nach Brunau. Etwa 100 Meter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.09.2013
Format: Pressemitteilung
von 0,83 Promille. Der zweite, beweissichere Test auf dem Dräger 7110 im Polizeirevier Salzwedel bestätigte den Wert mit 0,41 mg/l (0,82 Promille) in der Atemluft. Blitzeblau durch Gardelegen 03.10.2011, 01:10 Uhr, Gardelegen: Durch Zeugen wurde mitgeteilt das der Fahrer eines Pkw VW Golf ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.10.2011
Format: Pressemitteilung