Seite 790 von 24960 | ( 249596 Treffer )
Sortieren nach
Atemalkoholgeruch durch die Beamten festgestellt. Bei einem Test wurde ein Wert von 1,00 Promille ermittelt. Da die Beamten bei einem Pupillentest eine verlangsamte Reaktion feststellten, wurde ein Drogentest durchgeführt. Da dieser positiv auf Kokaineinnahme reagierte, wurde die Blutentnahme angeordnet, ...
unter der Telefonnummer 03937 497 291 entgegen. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 01.09.2008 wurde gegen 23.20 Uhr in Klietz, Am Ring 4, ein 29-Jähriger gestellt, der offensichtlich mit seinem PKW Opel Astra unter Einfluss von Alkohol fuhr. Der Test ergab einen Wert von 2,49 Promille. Eine Blutentnahme wurde ...
touristische Anbieter. Letztere stellen allein oder im Verbund innerhalb einer Region (z.B. Altmark oder Harz) aus. Aeikens sagte: ?Die Messepräsenz ist für viele Firmen der Ernährungswirtschaft ein wichtiges Instrument, um neue Produkte am Markt zu testen oder den Besuchern vorzustellen. ...
in der Welsleber Straße einen Radfahrer, der ohne Beleuchtung auf dem Gehweg fuhr. Während der Kontrolle wurde bei dem 35-jährigen Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,97 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen ...
Beim Fahrzeugführer (31) wurde Alkoholgeruch festgestellt. Die Überprüfung mittels Dräger 6510 ergab um 23:15 Uhr einen Wert von 1,34 Promille. Ein weiterer Test auf dem beweissicheren Dräger 7110 im Revierkommissariat Klötze um 00:43 Uhr stellte den endgültigen Wert von 0,36 mg/l (0,72 Promille) fest. ...
und kontrolliert werden. Ein starker Alkoholgeruch des Mannes führte zum Test mittels Dräger 6510. Das Gerät zeigte einen Wert von 3,70 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Radfahrer mit 1,68 Promille 28.06.2017, 01:23 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Nahbereichsfahndung nach einer Sachbeschädigung ...
Effekt der Proteinversorgung waren als weitere Einflussgrößen der Laktationstag (fest) sowie wiederholte Leistungen (zu- fällig) zu berücksichtigen. Für die Körpermassen und Rückenfettdicken sowie für die NSBA im Harn erfolgte die Prüfung der Mittelwertdifferenzen auf Signifikanz mittels t-Test ...
und auf Licht nur träge reagierende Pupillen festgestellt. Die junge Frau hatte zudem Schwierigkeiten den Ausführungen der Beamten zu folgen. Ein Atemalkoholtest mit dem Dräger 6510 war negativ. Ein DRUG-WIPE-Test auf Amphetamine verlief positiv. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. ...
sie zu flüchten und stürzte dabei ohne Fremdeinwirkung zu Boden. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,67 Promille. Da die Beschuldigte durch ihren Sturz leichte Verletzungen erlitt, wurde sie im Klinikum Bernburg ...
Laguna vorbeifuhr, verschätzte sich die Fahrerin hinsichtlich des seitlichen Abstandes und es kam zum Zusammenstoß. Dabei kollidierte sie mit dem Heck gegen die Linke Fahrzeugseite des Lagunas. An den Fahrzeugen entstand ein Blechschaden von jeweils 2000 EUR. Verletzt hat sich niemand. Parkplatzschaden ...