Seite 786 von 24960 | ( 249596 Treffer )
Sortieren nach
des Fahrzeugführers Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,53 Promille. Eine Blutentnahme im Krankenhaus wurde durchgeführt. 10.04.2010, 07:50 Uhr, B188 bei Solpke, Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Der Fahrer eines PKW VW Jetta befuhr die B 188 aus Richtung Mieste kommend, in Richtung ...
musste er einem entgegenkommenden PKW ausweichen. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 71-jährigen starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,50 Promille. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme realisiert. Der Führerschein ...
von Kompetenzen aller Kompetenzbereiche Das heißt, dass zur Bearbeitung der Aufgaben Kompetenzen nicht nur aus dem Be- reich Fachwissen anwenden, sondern auch aus den Bereichen Erkenntnisse gewinnen, Kommunizieren und/oder Bewerten notwendig sind und damit zugleich entwickelt wer- den. Vernetzung von Wissens- ...
Der Fahrer (42) eines Pkw VW Passat befuhr die Ortsverbindungsstraße von Jeggau in Richtung Sichau. Auf Höhe der Biogasanlage kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Tester zeigt drei Drogen an 04.07.2016, 23:15 Uhr, ...
Microsoft Word - LRP ASL07.12.2005 Luftreinhalte- und Aktionsplan für die Stadt Aschersleben 2005 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt 2 Impressum Herausgeber Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 32 Olvenstedter Straße 4, 39108 Magdeburg Projektleitung, Koordination...
Beweissicherer Tester zeigt 0,62 Promille 31.10.2017, 04:03 Uhr, K 1002: Ein Pkw VW wurde auf der K 1002 in Richtung Chüttlitz einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten nahmen beim Fahrzeugführer (32) Atemalkoholgeruch war. Einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle mittel des Dräger 6510 stimmte er zu. Dieser ergab ...
Alle Untersuchungen basieren auf dem hedonischen Preismodell nach Rosen (1974). Dabei wird unterstellt, dass eine Bewertung eines gehandelten Gutes (in der vorlie- genden Anwendung Ackerland) sich aus der Bewertung der einzelnen Eigenschaften des Gutes zusammensetzt. Das heißt, dass beobachtete Preise ...
Polizisten in der Eisleber Straße von Allstedt aufgefallen, der dann angehalten und kontrolliert wurde. Ein durchgeführter Drogenschnelltest brachte schnell Klarheit. Der Test verlief positiv. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Weiterfahren durfte er danach nicht. ...
auf. Der Mann befuhr mit seinem Skoda einen Kreisverkehr in falscher Richtung. Dieses Verhalten zwang einen Busfahrer sein Gefährt zu stoppen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Als die Beamten den Fahrer zur Rede stellten schlug ihnen Alkoholgeruch entgegen. Ein Test ergab ca. 1,3 Promille ...
über die Chemie, die Menge und die Biologie definiert. Zwar formulieren bisher weder die WRRL, das WHG noch die Grundwasserverordnung die Anwendung biologischer Parameter, doch bietet die Bioindikation bekanntermaßen zahlreiche Vorteile bei der Überwachung von Ökosystemen. Zu nennen ist hier zunächst die Reaktion ...