Seite 780 von 14242 | ( 142420 Treffer )
Sortieren nach
in Ihren Arbeitsbereichen entwickeln? In dieser Fortbildungsveranstaltung lernen Sie verschiedene Moderations- und Kommunikationstechniken kennen und üben deren Anwendung. Sie erhalten die Chance, sich sowohl in der Rolle der Gesprächsteilnehmenden zu reflektieren als auch die Rolle der Moderator:in zu üben. Mittels ...
Moderations- und Kommunikationstechniken kennen und üben deren Anwendung. Sie erhalten die Chance, sich sowohl in der Rolle der Gesprächsteilnehmenden zu reflektieren als auch die Rolle der Moderator:in zu üben. Mittels kreativer Methoden bekommen Sie Ideen, wie Gruppenarbeitsprozesse abwechslungsreich ...
Raubstraftat. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen forderten mehrere unbekannte Täter, unter Anwendung von körperlicher Gewalt, dass mitgeführte Handy des 45-jährigen Geschädigten. Zu einer Übergabe der geforderten Sache ist es nicht gekommen. Der Geschädigte konnte sich in eine in der Nähe befindliche ...
Anwendung. Sie erhalten die Chance, sich sowohl in der Rolle der Gesprächsteilnehmenden zu reflektieren als auch die Rolle der Moderator:in zu üben. Mittels kreativer Methoden bekommen Sie Ideen, wie Gruppenarbeitsprozesse abwechslungsreich und zielorientiert gestaltet werden können. Das praktische Üben ...
0391 / 56 28 77 15 E-Mail Yvonne.Bonfert(at)dkjs.de Internet www.sachsen-anhalt.ganztaegig-lernen.de Quelle: JISSA-InfoFax 14/2016 vom 06.04.2016 Zurück ...
werden können! Die Seite soll für junge Menschen von jungen Menschen in Stendal sein. Insider-Info: Auf dem Kinder- und Familienfest am 18. September 2021 kann am Stand von KinderStärken e.V. ebenfalls an der Website gebastelt werden. Seid dabei - ganz nach dem Motto #lassmawasändern! Kontakt ...
und Anmeldung (PDF) Kontakt: UPJ e.V. Sabrina Horn Brunnenstraße 181 10119 Berlin Tel. 030 / 27 87 406 - 0 E-Mail info(at)upj.de Web. www.upj.de/impulsworkshop zur Quelle (aufgerufen am 04.05.2017) Zurück ...
die unter der Rubrik „Initiativen“ vorgestellt werden. Weitere Informationen Kontakt: „Wir zusammen“ Projektbüro der Ralph und Judith Dommermuth Stiftung Berliner Allee 44 40212 Düsseldorf E-Mail info(at)wir-zusammen.de Internet www.wir-zusammen.de Quelle: www.wir-zusammen.de aufgerufen am 21.03.2016 ...
info(at)engagement-macht-stark.de Webseite: www.engagement-macht-stark.de zur Quelle (Aufgerufen am 08.09.2020) Zurück ...
am Main Tel. 069 / 24 23 14 60 E-Mail info(at)interkulturellewoche.de Webseite www.interkulturellewoche.de/ Zur Quelle (Zugriff am 26.09.2016) Zurück ...