Geförderte Modellprojekte, Aktionen und Kampagnen Das Land unterstützt Modellprojekte, Aktionen und Kampagnen der Kommunen zur Förderung des Radverkehrs und der Radverkehrssicherheit . Die Modellprojekte dienen dazu , neue Ideen in der praktischen Anwendung auszuprobieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Berechnungsbeispiel zu den Methoden A und B  (pdf-Datei 24 KB) Berechnungsbeispiele zum RdErl. des MLU vom 08.01.2015 - 23.31-62551, geändert durch RdErl. des MWU vom 24.02.2022 Hinweise zur Anwendung der Verfahren gemäß Nummer 3.1.2 Buchstaben a bis c des RdErl. des MLU vom 08.01.2015, geändert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
unter https://eveeno.com/rp-netzwerktreffen-2025 möglich. Für Fragen ist das Projektteam REVIERPIONIER unter info(at)revierpionier.de oder 0341/600 16 270 er­reichbar.   Hintergrundinformationen Die Umsetzung des Ideenwettbewerbs erfolgt über die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD). Im länderübergreifenden EMMD-Netzwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:35 12.11.2025
Format: Seite
Für Fragen ist das Projektteam REVIERPIONIER unter info(at)revierpionier.de oder 0341/600 16 270 er­reichbar.   Hintergrundinformationen Die Umsetzung des Ideenwettbewerbs erfolgt über die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD). Im länderübergreifenden EMMD-Netzwerk engagieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:35 12.11.2025
Format: Seite
sei bei nicht-öffentlichen Verantwortlichen ausschließlich die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Hier finde die Regelung des § 4 Abs. Satz 1 des seit dem 25. Mai 2018 geltenden Bundesdatenschutzgesetzes keine Anwendung. Der Landesbeauftragte wies bereits in Nr. 14.1.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
von ausgewählten FFH-LRT außerhalb des Schutzgebietssystems Natura 2000 unter Anwendung der CIR-Luftbilder und der BTNT-Daten B 1 Ausgangslage, methodische Vorüberlegung und Test Für den nationalen Bericht nach Art. 17 der FFH-Richtli- nie sind für jeden aktuell in Deutschland vorkommenden LRT nach Anhang I (und ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Kommunalrechts, um es an die vielen ehrenamtlichen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger für ihre Arbeit austeilen zu können.  Das letztmalig im Jahr 2014 grundlegend novellierte Kommunalrecht hatte sich zwar grundsätzlich bewährt. Jedoch haben Erfahrungen in der praktischen Anwendung gezeigt, dass verschiedene ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:21 01.07.2024
Format: Pressemitteilung
der Stickstoffbilanzüberschüsse in der Backweizenerzeugung durch Nutzung neuer spezifischer Sorteneigenschaften - N-DECREASE      Themenblatt                      Abschlussbericht DBU-Projekt zur Verbesserung der Stickstoff-Effizienz der organischen und mineralischen N-Düngung durch Anwendung des Gülle-Strip-Till-Verfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite