Seite 775 von 24960 | ( 249596 Treffer )
Sortieren nach
(ca. 1500 Euro). 04.07.2017, 04:20 Uhr, B 248: Der Fahrer (53) eines Pkw Renault mit GF-Kennzeichen befuhr die B 248 von Mellin in Richtung Ahlum, als ein Reh auf die Fahrbahn lief und gegen das Fahrzeug prallte. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Wild war vor Ort nicht aufzufinden. Tester zeigte 1,27 ...
auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 0,21 Promille.Zudem gab es bei der Kontrolle Hinweise auf den Konsum von illegalen Drogen. Ein von den Polizisten zum Einsatz gebrachter DRUG-WIPE-5-Test ergab bei Amphetaminen ein positives Ergebnis. Eine Blutentnahme wurde im Altmarkklinikum Salzwedel realisiert. ...
zu verlassen und nach rechts auf die B 1 aufzufahren. Ihre Sicht, war durch eine, auf dem Nachbargrundstück befindliche Hecke, stark eingeschränkt. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein Radfahrer den dortigen Radweg entgegen der Fahrtrichtung. Es kam zum Zusammenstoß zwischen PKW Fahrerin und Radfahrer. Der Radfahrer ...
Trunkenheitsfahrt06.12.14, 00:50 Uhr, Salzwedel, Bergschlossstraße: Einen Opel-Fahrer kontrollierten Beamte des Reviers um 00:50 Uhr im Bereich der Bergschlossstraße. Bei dem Fahrzeugführer wurde in der Atemluft Alkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab einen vorläufigen Wert von 0,58 Promille. Ein beweiskräftiger ...
Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,87 Promille. Gegen den 35-jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet, eine Blutprobe zur Beweissicherung wurde im Kommissariat Schönebeck entnommen. Anschließend wurde der Mann aus der polizeilichen ...
zu erhöhen und das Landschaftsbild zu verbessern, sind die Ackerflächen verstärkt durch Windschutzgehölze, Hecken, Obstbaumreihen, Gewässerrandstreifen und breitere Wegraine aufzuwerten. Die wertvollen Schwarzerdeböden sind durch zweckmäßige Schlaggestaltung und bodenpflegliche Bewirtschaftung ...
Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde beim Fahrradfahrer Atemalkohol festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,03 Promille. Die daraufhin erforderlich werdende Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt. Der Fahrradfahrer wurde durch den Verkehrsunfall nicht verletzt, ...
Der anschließende Test ergab einen Wert von 1,13 Promille. Einen Führerschein konnte der 30-Jährige auch nicht vorweisen. Dieser wurde ihm bereits im April 2008 entzogen. Metalldiebstahl In der Nacht zum 13.07.2008 brachen bisher unbekannte Täter auf das Gelände der Agra-Genossenschaft in Schollene ...
Nach Auskunft von Sachsen-Anhalts Innenminister Klaus Jeziorsky fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem Projekt SOLIT ( S afety o f L ifes i n T unnels) die Untersuchung eines Hochdrucklöschsystems für Tunnelbrände. Dabei geht es um den Test des Systems bei Großbrandversuchen ...
Wärmefreisetzungsraten zusammengefasst und die Abbildung 2.3 veranschaulicht die Wärmefreisetzungsraten der vier Tests in Abhängigkeit von der Zeit. Weiterhin können aus der Abbildung 2.4 die Gastemperaturen entnommen werden, die über dem Zentrum des jeweiligen Brandes auftraten. Der Beginn der Datenaufnahme ...