Seite 78 von 13705 | ( 137043 Treffer )
Sortieren nach
gegen das Heck des Volkswagens. Durch den Zusammenstoß kam der Volkswagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte zunächst gegen eine Hauswand. Von dort wurde er wieder auf die Straße befördert und beschädigte einen abgeparkten PKW. Der Fahrer des Volkswagens wurde durch den Aufprall leicht verletzt. ...
alle Beteiligten zum aktiven ergebnisorientierten Engagement zu motivieren? Möchten Sie Ideen für eine nachhaltige Gesprächskultur in Ihren Arbeitsbereichen entwickeln? In dieser Fortbildungsveranstaltung lernen Sie verschiedene Moderations- und Kommunikationstechniken kennen und üben deren Anwendung. Sie erhalten ...
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. – Trunkenheit im Verkehr –(Stadt Dessau-Roßlau) Am 09.03.2024 gegen 22:10 Uhr wurde eine Verkehrskontrolle auf der Heidestraße in Dessau durchgeführt. Ein 37-jähriger Fahrradfahrer wurde mit starkem Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert ...
und informierten die Polizei. Das Fahrzeug konnte in der Richard-Wagner-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 69-jährige Fahrzeugführer stand deutlich wahrnehmbar unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von über 3 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst ...
Durch einen Anwohner der Gemeindestraße Westwall ging die Meldung über einen brennenden Pkw VW ein. Die hinzugerufenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stendal löschten den Brand, der vermutlich im Bereich des Motorraums ausbrach. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde das Heck des unmittelbar davor parkenden ...
am 03.10.2024 gegen 21:30 Uhr einen PKW. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab knapp über 1 Promille Atemalkohol, was eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus zur Folge hatte. Der Führerschein des 71-Jährigen wurde sichergestellt. ...
nicht zugelassen war, für den PKW keine Pflichtversicherung besteht und die hintere Kennzeichentafel Fälschungsmerkmale aufwies. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel fuhr. Ein durchgeführter Drugwipetest-Test reagierte positiv auf Cannabis. Auch wurde ...
sich der anfängliche Verdacht, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert ist. Weiterhin zeigte der Fahrer eindeutige Anzeichne für den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Test reagierte positive. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der zur Beweissicherung ...
wurde sie von einem unbekannten Fahrzeugführer überholt. Dabei soll das Heck des überholenden Fahrzeugs ins Schwanken geraten sein, woraufhin die Ford-Fahrerin eine Gefahrenbremsung vollzog, wobei sie das Lenkrad verriss. In der weiteren Folge kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin wurde ...
am 06.10.2025 gegen 17:12 Uhr auf der Oranienbaumer Chaussee. Ein 83-jähriger Fahrer eines PKW Renault befuhr die Bundesstraße 185 aus Richtung Mildensee nach Dessau. Dabei brach das Heck seines Fahrzeugs aus. Er kam ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr. Dort touchierte er einen PKW BMW ...